Inhalt
- | Kapitel kaufen CoverU1
- | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis*V
- | Kapitel kaufen EINFÜHRUNG*VII
- | Kapitel kaufen BIBLIOGRAPHIE*XV
- | Kapitel kaufen I. BIBLIOGRAPHIEN*XV
- | Kapitel kaufen II. AUSGABEN*XVI
- | Kapitel kaufen 1. Übersetzungen*XVI
- | Kapitel kaufen 2. Deutschsprachige Obersetzungen in hebräischer Schrift*XX
- | Kapitel kaufen 3. Angezeigte Ubersetzungen, die nicht erschienen sind*XXI
- | Kapitel kaufen 4. Teilübersetzungen (deutschsprachig)*XXII
- | Kapitel kaufen 5. Teilübersetzungen (andere Sprachen)*XXIII
- | Kapitel kaufen III. SEKUNDÄRLITERATUR*XXIV
- | Kapitel kaufen Titelblatt der Ausgabe von 1903 I
- | Kapitel kaufen VORWORT von Maurice Wolff V
- | Kapitel kaufen EINLEITUNG von Maurice Wolff VII
- | Kapitel kaufen Titelseite der ersten Ausgabe der "Acht Kapitel" in hebräischer ÜbersetzungXVI
- | Kapitel kaufen ERSTES CAPITEL: VON DER SEELE DES MENSCHEN UND IHREN KRÄF'TEN1
- | Kapitel kaufen ZWEITES CAPITEL: VON DEN GESETZWIDRIGEN T HÄTIGKEITEN DER SEELENKRÄFTE UND VON DER BESTMMUNG DES THEILES, BEI WELCHEM TUGENDEN UND UNTUGENDEN ZUNÄCHST STATTFINDEN9
- | Kapitel kaufen DRITTES CAPITEL: VON DEN KRANKHEITEN DER SEELE13
- | Kapitel kaufen VIERTES CAPITEL: VON DER HEILUNG DER SEELENKRANKHEITEN15
- | Kapitel kaufen FÜNFTES CAPITEL: VON DER RICHTUNG DER SEELENKRÄFTE AUF EIN ZIEL 34
- | Kapitel kaufen SECHSTES CAPITEL: VOM UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEM TUGENDHAFTEN UND DEM ENTHALTSAMEN42
- | Kapitel kaufen SIEBENTES CAPITEL: VON DEN SCHEIDEWÄNDEN UND DEREN BEDEUTUNG48
- | Kapitel kaufen ACHTES CAPITEL: VON DER NATÜRLICHEN BESCHAFFENHEIT DES MENSCHEN56
- | Kapitel kaufen EXCURSE 82
- | Kapitel kaufen ZUSÄTZE 90
- | Kapitel kaufen BERICHTIGUNGEN UND NACHTRÄGE95
Beschreibung
Dieser religiöse Traktat ist das herausragende Zeugnis der engen und fruchtbaren Verzahnung arabischen, jüdischen und griechischen Denkens in der philosophischen Ethik des Mittelalters. Gegen die Orthodoxie vertritt Maimonides die Auffassung, das Gebot der Ethik des Judentums verlange nicht den strengen Gehorsam gegenüber dem >strafenden Vater<, sondern die Entfaltung der freien, sittlichen Persönlichkeit.