Mehr Ansichten

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 54


Archiv für Begriffsgeschichte 54. 2013. Begründet von Erich Rothacker. Redaktion: Annika Hand. 297 Seiten.
978-3-7873-3670-8. E-Book (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-7873-3670-8

Inhalt

Beschreibung

INHALT

__ Abhandlungen

Sebastian Weiner: Platons logon didonai

Günter Fröhlich: Die aristotelische eudaimonia und der Doppelsinn vom guten Leben

Cordelia Hess: »Yn dyner rechtferdicheyt vorlose my«. Die Semantik der Gerechtigkeit in den vorreformatorischen mittelniederdeutschen Bibelübersetzungen

Stefan Heßbrüggen-Walter: Die Begriffsbestimmung der Philosophie im spanischen Aristotelismus der frühen Neuzeit

Daniel Dohrn: Diller über Emotion vs. Passion bei Descartes – und über zwei grundsätzlich verschiedene Begriffe von Begriff

Frank Töpfer: Selbstbegegnung in der Geschichte. Zum Begriff des Humanismus bei Ernst Robert Curtius


__ Materialien aus der Geschichte der Begriffsgeschichte

Margarita Kranz: Begriffsgeschichte institutionell – Teil II. Die Kommission für Philosophie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz unter den Vorsitzenden Erich Rothacker und Hans Blumenberg (1949–1974)

Guillaume Plas: Die Schüler Erich Rothackers. Ableger historistischen Denkens in der deutschen Philosophie der Nachkriegszeit

Peter König: Philosophie der Freiheit. Eine deutsch-amerikanische Begegnung

Melvin Richter: A Note on the Text of Reinhart Koselleck: »Offene Fragen an die ›Geschichtlichen Grundbegriffe‹«


__ Literaturbericht

Falko Schmieder: Georg Toepfers Historisches Wörterbuch der Biologie. Zu methodischen Problemen einer Begriffsgeschichte der Biologie


Bibliographie
Abstracts
Begriffsregister
Adressen