- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Gethmann-Siefert
Loading...
Annemarie Gethmann-Siefert
Annemarie Gethmann-Siefert (* 1945) ist eine deutsche Philosophin. Sie ist Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Gethmann-Siefert studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Theologie an den Universitäten Münster, Bonn, Innsbruck und Bochum. Ihre Promotion zum Dr. phil. erfolgte 1973 mit einer Arbeit über Heidegger und ihre Habilitation 1982 mit einer Arbeit über Hegels Ästhetik an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1991 ist sie Professorin für Philosophie an der Fernuniversität Hagen. Sie ist verheiratet mit Carl Friedrich Gethmann.
Gethmann-Sieferts Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind:
Philosophische Ästhetik und Kunsttheorie
Anthropologie und angewandte Ethik (Medizinethik)
Religionsphilosophie
Geschichte der Philosophie
Philosophie des Deutschen Idealismus
Alle Titel
-
Vorlesungen über die Philosophie der Kunst (1823)
Herausgegeben von Gethmann-Siefert, AnnemariePhilosophische Bibliothek 550. 2007.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3238-0 -
Kulturpolitik und Kunstgeschichte
Perspektiven der Hegelschen Ästhetik
Herausgegeben von Franke, Ursula und Gethmann-Siefert, AnnemarieZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 05. 2005.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2050-9 -
Phänomen versus System
Zum Verhältnis von philosophischer Systematik und Kunsturteil in Hegels Berliner Vorlesungen über Ästhetik
Herausgegeben von Gethmann-Siefert, AnnemarieHegel-Studien, Beiheft 34. 1992.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3078-2 -
Welt und Wirkung von Hegels Ästhetik
Herausgegeben von Gethmann-Siefert, Annemarie und Pöggeler, OttoHegel-Studien, Beiheft 27. 1986.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3081-2 -
Die Funktion der Kunst in der Geschichte
Untersuchungen zu Hegels Ästhetik
Hegel-Studien, Beiheft 25. 1984.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3083-6 -
Kunsterfahrung und Kulturpolitik im Berlin Hegels
Herausgegeben von Gethmann-Siefert, Annemarie und Pöggeler, OttoHegel-Studien, Beiheft 22. 1983.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3085-0