- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Schopenhauer
Loading...
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer (1788–1860) entwickelte eine Philosophie, die zeitgenössische Annahmen der Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik richtungsweisend und vorgreifend mit empiristischen, hermeneutischen und phänomenologischen Elementen verbindet. Sein Denken wirkt weit über die Philosophie hinaus in Literatur, Musik und Bildender Kunst.
Alle Titel
-
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste
Teil 1: Theorie des gesamten Vorstellens, Denkens und Erkennens
Herausgegeben von Schubbe, DanielPhilosophische Bibliothek 701. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4011-8 -
Die Welt als Wille und Vorstellung
Kritische Jubiläumsausgabe der ersten Auflage von 1819 mit den Zusätzen von Arthur Schopenhauer aus seinem Handexemplar
Herausgegeben von Koßler, Matthias und Massei Junior, WilliamPhilosophische Bibliothek 717. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3686-9Erste kritische Edition der Erstausgabe von Schopenhauers Hauptwerk mit den Zusätzen des Philosophen aus seinem durchschossenen Handexemplar. Die erste Auflage von 1819 ist bei weitem nicht so umfangreich wie die sonst verbreitete Ausgabe letzter Hand und dadurch kompakter lesbar. mehr dazu -
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste
Teil 4: Metaphysik der Sitten
Herausgegeben von Schubbe, DanielPhilosophische Bibliothek 704. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3336-3 -
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste
Teil 3: Metaphysik des Schönen
Herausgegeben von Schubbe, DanielPhilosophische Bibliothek 703. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3522-0Die im Sommersemester 1820 an der Universität Berlin gehaltene "Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste" bietet nicht weniger als eine von Schopenhauer ergänzte und didaktisch aufbereitete Variante der "Welt als Wille und Vorstellung". mehr dazu -
Über die Grundlage der Moral
Herausgegeben von Welsen, PeterPhilosophische Bibliothek 579. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2783-6 -
Preisschrift über die Freiheit des Willens
Herausgegeben von Ebeling, HansPhilosophische Bibliothek 305. 1978.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2640-2 -
Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
2. Auflage (1847)
Herausgegeben von Tielsch, Elfriede und Landmann, MichaelPhilosophische Bibliothek 249. 1957.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4329-4 -
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste
Teil 2: Metaphysik der Natur
Herausgegeben von Schubbe, DanielPhilosophische Bibliothek 702. 219.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3643-2Vollständig neu erarbeitete Studienausgabe des zweiten Teils von Schopenhauers Berliner Vorlesung über »Die gesamte Philosophie«. Die Vorlesungsmanuskripte bieten eine vielfach erweiterte Variante seines Hauptwerks »Die Welt als Wille und Vorstellung« und gestatten durch ihre didaktisch verbesserte Darstellung einen erleichterten Einstieg in sein Werk. mehr dazu