- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Collenberg-Plotnikov
Loading...
Bernadette Collenberg-Plotnikov
Bernadette Collenberg-Plotnikov lehrt als außerplanmäßige Professorin am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen. Seit 2018 ist Mitarbeiterin am Forschungszentrum für Klassische Deutsche Philosophie/Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum und erstellt den Kommentar zu G.W.F. Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Kunst.
Alle Titel
-
Vorlesungen über die Philosophie der Kunst IV
Anhang. Editorischer Bericht und Anmerkungen
Herausgegeben von Collenberg-Plotnikov, BernadetteGeorg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke (GW) 28,4. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3734-7 -
Die Allgemeine Kunstwissenschaft (1906-1943)
Idee – Institution – Kontext
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 20. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3649-4 -
Die Allgemeine Kunstwissenschaft (1906-1943)
Max Dessoir – Emil Utitz – August Schmarsow – Richard Hamann – Edgar Wind. Grundlagentexte
Herausgegeben von Collenberg-Plotnikov, BernadetteZeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 21. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4020-0 -
Thomas Baumeister: Die Philosophie der Künste – Von Plato bis Beuys
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2012, 463 S
-
Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte I
Nachschriften zu dem Kolleg des Wintersemesters 1822/23
Herausgegeben von Collenberg-Plotnikov, BernadetteGeorg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke (GW) 27,1. 2015.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3417-9 -
’Zoologen und Physiker als die berufensten Forscher in Sachen der Aesthetik‘ ?
Zur Bestimmung der experimentellen Ästhetik in der Allgemeinen Kunstwissenschaft
-
Moderne Ikonen
Die Präsenz des Undarstellbaren in der neueren Kunst
-
Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
Konzeptionen eines Forschungsprogramms