- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Scheier
Loading...
Claus-Artur Scheier
Claus-Artur Scheier (Jg. 1942) promovierte in seinen Studienfächern Medizin und Philosophie zum Dr. med. und Dr. phil., habilitierte sich 1979 und ist seit 1982 Professor für Philosophie an der TU Braunschweig mit den Schwerpunkten Klassische Philosophie, Deutscher Idealismus und antimetaphysisches Denken im 19. und 20. Jhd. Nach Kierkegaards Ärgernis (Freiburg 1983) und Nietzsches Labyrinth (Freiburg 1985) folgten mit Ecce auctor eine kommentierte Ausgabe der Vorreden Nietzsches von 1886 (Philosophische Bibliothek 422, Hamburg 1990), Wittgensteins Kristall (Freiburg 1991) und Ästhetik der Simulation. Formen des Produktionsdenkens im 19. Jahrhundert (Hamburg 2000). Scheier ist Herausgeber von Friedrich Nietzsche: »Philosophische Werke in sechs Bänden« (Hamburg 2013).
Alle Titel
-
Programme und Spuren
Zur Differenz von Natur- und Geisteswissenschaften
-
Luhmanns Schatten
Zur Funktion der Philosophie in der medialen Moderne
Blaue Reihe. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2999-1Auch als ePub (ISBN: 9783787331307) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Menschliches, Allzumenschliches 2 (Neue Ausgabe 1886)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 653. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2430-9 -
Morgenröthe (Neue Ausgabe 1887)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 654. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2431-6 -
Zur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 656. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2433-0 -
Menschliches, Allzumenschliches 1 (Neue Ausgabe 1886)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 652. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2429-3 -
Die fröhliche Wissenschaft / Wir Furchtlosen (Neue Ausgabe 1887)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 655. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2432-3 -
Jenseits von Gut und Böse (1886). Die Geburt der Tragödie (Neue Ausgabe 1886)
Herausgegeben von Scheier, Claus-ArturPhilosophische Bibliothek 651. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2428-6