- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Bruno
Loading...
Giordano Bruno

Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen erscheint 1584. Bruno vertritt die Meinung, daß im Universum alles beseelt sei und deshalb im Sinne der antiken Lehre des Pantheismus eine Identität von Gott und Natur angenommen werden kann. Damit kann absolutes Wissen nicht durch theologische, sondern muß vielmehr durch naturwissenschaftliche Erkenntnis erlangt werden. Brunos zentrale Auseinandersetzung mit Aristoteles findet sich in Vom Unendlichen, dem Universum und den Welten, in dem das Problem der Vielheit der Welten behandelt wird. Den Vertretern der scholastischen Methode wirft Bruno vor, in einem verschulten Aristotelismus nur Abstraktionen gelten zu lassen, dadurch aber die Pluralität der Welt nicht zu erkennen. Neben philosophischen Texten verfaßt Bruno bedeutende Lehrgedichte wie Über die Monas (1591), die ihn als auch als Literaten zeigen. Brunos Werk hat die unterschiedlichsten Interpretationen erfahren; unbestritten ist sein Einfluß auf Denker wie Spinoza und Hegel. Leibniz übernimmt von ihm den Begriff der Monade.
Giordano Bruno stirbt nach 8 jähriger Kerkerhaft 1600 auf dem Scheiterhaufen in Rom.
Alle Titel
-
Das Aschermittwochsmahl
La cena de le ceneri
Herausgegeben von Bönker-Vallon, AngelikaGiordano Bruno Werke 2. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3516-9 -
-
Der Kerzenzieher
Der Kerzenzieher
Herausgegeben von Sergius, KoderaGiordano Bruno Werke 1. 2013.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3515-2 -
Austreibung des triumphierenden Tieres
Spaccio della bestia trionfante
Herausgegeben von Blum, Elisabeth und Blum, Paul RichardGiordano Bruno Werke 5. 2009.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3514-5 -
Die Kabbala des pegaseischen Pferdes
Cabala del cavallo pegaseo.
Herausgegeben von Kodera, Sergius und Neubauer, KaiGiordano Bruno Werke 6. 2008.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3513-8 -
Über die Ursache, das Prinzip und das Eine
De la causa, principio et uno
Herausgegeben von Leinkauf, ThomasGiordano Bruno Werke 3. 2007.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3512-1 -
Über das Unendliche, das Universum und die Welten
De l'infinito, universo et mondi
Herausgegeben von Bönker-Vallon, AngelikaGiordano Bruno Werke 4. 2007.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3511-4 -
Der Kerzenzieher
Herausgegeben von Kodera, SergiusPhilosophische Bibliothek 544. 2006.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2022-6 -
Die Kabbala des Pegasus
Herausgegeben von Neubauer, KaiPhilosophische Bibliothek 528. 2000.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2360-9 -
Von den heroischen Leidenschaften
Herausgegeben von Bacmeister, ChristianePhilosophische Bibliothek 398. 1996.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3203-8