- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Frege
Loading...
Gottlob Frege

Die Grundlagen der Arithmetik haben zum Ziel, nachzuweisen, daß der Begriff der Anzahl und damit die Grundbegriffe der Arithmetik, allein mit logischen Mitteln einwurfsfrei definiert werden können und gelten bis heute in ihrer Brillanz als Meisterwerk. Auch hier sieht sich Frege allerdings der Kritik und dem Unverständnis seiner Zeit ausgesetzt.
Im Bereich der Philosophie werden Freges sprachphilosophische Betrachtungen außerordentlich einflußreich. Insbesondere Russell und Wittgenstein nehmen seine Untersuchungen zur Logik und Sprachphilosophie auf; er wird so zu einem der wichtigsten Wegbereiter der analytischen Philosophie.
Frege, der zeitlebens zurückgezogen lebt, wird 1917 krankheitshalber emeritiert und stirbt 1925 in Bad Kleinen.
Alle Titel
-
Schriften zur Logik und Sprachphilosophie
Herausgegeben von Gabriel, GottfriedPhilosophische Bibliothek 277. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3856-6 -
Die Grundlagen der Arithmetik
Eine logisch mathematische Untersuchung
Herausgegeben von Thiel, ChristianPhilosophische Bibliothek 366. 1988.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3222-9 -
Grundlagen der Arithmetik
Herausgegeben von Thiel, ChristianGottlob Frege, Nachgelassene Schriften und wissenschaftlicher Briefwechsel 3. 1986.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3506-0 -
Nachgelassene Schriften
Herausgegeben von Hermes, Hans und Kambartel, FriedrichGottlob Frege, Nachgelassene Schriften und wissenschaftlicher Briefwechsel 1. 1983.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3159-8 -
Gottlob Freges Briefwechsel mit D. Hilbert, E. Husserl, B. Russell sowie ausgewählte Einzelbriefe Freges
Philosophische Bibliothek 321. 1980.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2295-4 -
Wissenschaftlicher Briefwechsel
Herausgegeben von Gabriel, Gottfried und Hermes, Hans und Kambartel, Friedrich und Thiel, Christian und Veraart, AlbertGottlob Frege, Nachgelassene Schriften und wissenschaftlicher Briefwechsel 2. 1976.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2549-8