- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Seeck
Loading...
Gustav Seeck
Gustav Adolf Seeck ist emeritierter Professor für Klassische Philologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Unter der Vielzahl seiner Veröffentlichungen finden sich u.a. eine Reihe von kritischen Kommentaren zu Dialogen Platons und zu Euripides. Zuletzt erschien: Einführender Kommentar zu Aristoteles’ Politik (PhB 728).
Alle Titel
-
Platons "Gorgias"
Einführende Übersetzung und Kommentar
Philosophische Bibliothek 734. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3774-3Man kann bei der Lektüre von Platons »Gorgias« das Gefühl bekommen, dass man sich inmitten heutiger Diskussionen um den Konflikt zwischen politischer Realität und ethischen Idealen befindet. Drei Realisten versuchen einem etwas weltfernen Idealisten (Sokrates) zu erklären, wie es in der Welt zugeht. mehr dazu -
Einführender Kommentar zu Aristoteles' Politik
Philosophische Bibliothek 728. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3619-7G. A. Seeck bietet eine kurzgefasste, textnahe Einführung in Aristoteles’ »Politik«. Der Sachgehalt des Textes wird jeweils in kurzen Stücken paraphrasiert wiedergegeben und erläutert. Eine Handreichung für Studierende der Philosophie und Politikwissenschaft und alle politisch Interessierten. mehr dazu