- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Senger
Loading...
Hans Gerhard Senger
Hans Gerhard Senger, Dr. phil, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Universität zu Köln. Staatsexamen für das Lehramt an Höheren Schulen; Promotion im Fach Philosophie (1968). Seit 1962 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in der Editions- und Forschungsstelle am Thomas-Institut der Universität zu Köln; 1997– 2005 Leiter der Forschungsstelle Köln der Heidelberger Cusanus-Edition. Seit 2005 Gastforscher an der Cusanus-Forschungsstelle des Thomas-Instituts. Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität zu Köln und an den Universitäten Hamburg, Saarbrücken und Duisburg. Publikationen: Editionen, Übersetzungen und Kommentierungen von Schriften des Nikolaus von Kues. Monographien, Aufsätze, Handbuch-/Lexikon-Beiträge und Rezensionen zur Philosophie des Mittelalters und der Renaissance; Veröffentlichungen zur Editionstheorie u. a.
Alle Titel
-
Die belehrte Unwissenheit
(Heft 15b, Buch II der lateinisch-deutschen Parallelausgabe)
Herausgegeben von Wilpert, Paul und Senger, Hans GerhardPhilosophische Bibliothek 264b. 1999.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2638-9 -
Die belehrte Unwissenheit
(Heft 15c, Buch III der lateinisch-deutschen Parallelausgabe)
Herausgegeben von Senger, Hans GerhardPhilosophische Bibliothek 264c. 1999.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2641-9 -
De apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung
Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 19)
Herausgegeben von Senger, Hans GerhardPhilosophische Bibliothek 383. 1986.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3263-2