- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Kant
Loading...
Immanuel Kant

Alle Titel
-
Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik
Historisch-kritische Edition
Herausgegeben von Kreimendahl, Lothar und Oberhausen, MichaelPhilosophische Bibliothek 747. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3959-4Die 1766 erschienenen »Träume eines Geistersehers« nehmen eine Schlüsselstellung in Kants Werk ein. Anlässlich der Auseinandersetzung mit der Geisterseherei Emmanuel Swedenborgs prüft Kant die Erkenntnisansprüche der rationalen Psychologie und weist sie als haltlos zurück. mehr dazu -
Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
Metaphysik der Sitten. Erster Teil
Herausgegeben von Ludwig, BerndPhilosophische Bibliothek 360. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3569-5 -
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft
Herausgegeben von Stangneth, BettinaPhilosophische Bibliothek 545. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3317-2 -
Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre
Metaphysik der Sitten. Zweiter Teil
Herausgegeben von Ludwig, BerndPhilosophische Bibliothek 430. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2991-5 -
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
Herausgegeben von Kraft, Bernd und Schönecker, DieterPhilosophische Bibliothek 519. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2878-9 -
Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes
Historisch-kritische Edition
Herausgegeben von Kreimendahl, Lothar und Oberhausen, MichaelPhilosophische Bibliothek 631. 2011.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2183-4 -
Kritik der Urteilskraft
Beilage: Erste Einleitung in die 'Kritik der Urteilskraft'
Herausgegeben von Klemme, Heiner F.Philosophische Bibliothek 507. 2009.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2069-1 -
Der Streit der Fakultäten
Herausgegeben von Brandt, Horst D. und Giordanetti, PieroPhilosophische Bibliothek 522. 2005.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2067-7 -
Der Streit mit Johann August Eberhardt
Herausgegeben von Lauschke, Marion und Zahn, ManfredPhilosophische Bibliothek 481. 2004.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3248-9 -
Kritik der praktischen Vernunft
Herausgegeben von Brandt, Horst D. und Klemme, Heiner F.Philosophische Bibliothek 506. 2003.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2118-6