- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Römer
Loading...
Inga Römer
Inga Römer ist Professorin für deutsche Philosophie an der Universität Grenoble und Mitherausgeberin der »Phänomenologischen Forschungen«.
Alle Titel
-
Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Kant-Forschungen 27. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4251-8 -
Phänomenologische Forschungen 2022-1
Phänomenologische Forschungen 2022-1. 2022.
eJournal (PDF)
978-3-7873-4318-8 -
Phänomenologische Forschungen 2021-2
The Given. Kantian, Neo-Kantian and Phenomenological Perspectives
Herausgegeben von De Santis, Daniele und Manca, Danilo und Breyer, Thiemo und Jansen, Julia und Römer, IngaPhänomenologische Forschungen 2021-2. 2021.
eJournal (PDF)
978-3-7873-4209-9 -
Phänomenologische Forschungen 2021-1
Phänomenologische Forschungen 2021-1. 2021.
eJournal (PDF)
2567-5494 -
Phänomenologische Forschungen 2020-2: Radicalizing Phenomenology. Neue Perspektiven - Nouvelles perspectives
Phänomenologische Forschungen 2020-2. 2020.
eJournal (PDF)
2567-5494 -
Phänomenologie und Metaphysik / Phénoménologie & Métaphysique
Herausgegeben von Römer, Inga und Schnell, AlexanderPhänomenologische Forschungen, Beihefte 04. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3792-7Mit Texten von Fabian Erhardt, Florian Forestier, Fausto Fraisopi, Gerald Hartung, Klaus Held, Stanislas Jullien, Tobias Keiling, Sandra Lehmann u.v.a. mehr dazu -
Phänomenologische Forschungen 2020-1
Phänomenologische Forschungen 2020-1. 2020.
eJournal (PDF)
2567-5494 -
Phänomenologische Forschungen 2019-2: Phenomenology and Pragmatism
Phänomenologische Forschungen 2019-2. 2019.
eJournal (PDF)
2567-5494 -
Phänomenologische Forschungen 2019-1
Phänomenologische Forschungen 2019-1. 2019.
eJournal (PDF)
2567-5494 -
Phänomenologische Forschungen 2018-2
Phänomenologische Forschungen 2018-2. 2018.
eJournal (PDF)
2567-5494