- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Egel
Loading...
Nikolaus Egel
Nikolaus Egel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zuletzt erschienen von ihm übersetzt und herausgegeben: Roger Bacons »Kompendium für das Studium der Philosophie« (PhB 683), »Opus maius« (PhB 697), die »Neunhundert Thesen« Giovanni Pico della Mirandolas (PhB 708) sowie J. L. Vives, »Gegen die Pseudodialektiker« (PhB 714).
Alle Titel
-
Opus Tertium
Herausgegeben von Egel, NikolausPhilosophische Bibliothek 718. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3625-8Gesamtedition und erste deutsche Übersetzung des bedeutenden dritten Hauptwerks Roger Bacons, der von seinen Zeitgenossen »Doctor mirabilis«, »wunderbarer Lehrer«, genannt wurde. mehr dazu -
Gegen die Pseudodialektiker
Herausgegeben von Egel, NikolausPhilosophische Bibliothek 714. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3529-9Erstübersetzung von Juan Luis Vives’ hoch gelobter, polemischer Auseinandersetzung mit einer Philosophie, die der Wirklichkeit enthoben ist und sich in bloßer Begriffsspekulation verliert. mehr dazu -
Neunhundert Thesen
Herausgegeben von Egel, NikolausPhilosophische Bibliothek 708. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3353-0 -
Opus maius
Brief an Papst Clemens IV. Opus maius: Teile I, II und VI. Brief über die geheimen Werke der Natur und der Kunst
Herausgegeben von Egel, NikolausPhilosophische Bibliothek 697. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3136-9 -
Kompendium für das Studium der Philosophie
Herausgegeben von Egel, NikolausPhilosophische Bibliothek 683. 2015.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2804-8