Otto Pöggeler

Otto Pöggeler (* 12. Dezember 1928 in Attendorn; † 10. Dezember 2014 in Bochum) war ein deutscher Philosoph. Otto Pöggeler promovierte 1955 an der Universität Bonn im Fach Germanistik bei Johannes Hoffmeister mit einer Arbeit über „Hegels Kritik der Romantik“ (erweitert München 1999). 1964/65 habilitierte er sich für Philosophie an der Universität Heidelberg bei Hans-Georg Gadamer. Seine Habilitationsschrift über „Hegels Jugendschriften und die Idee einer Phänomenologie des Geistes“ wurde von ihm in Teilen veröffentlicht (Hegels Idee einer Phänomenologie des Geistes, 1973; Hegel-Studien). Andere Teile verwendete Pöggeler in neuen anderen Zusammenhängen. 1961 wurde Pöggeler Herausgeber der neu begründeten Hegel-Studien, 1968 Professor für Philosophie und Direktor des Hegel-Archivs an der Ruhr-Universität Bochum, wo seither die von der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste in Verbindung mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft herausgegebene Edition der Gesammelten Werke Hegels erarbeitet wird. 1973 war er Gastprofessor der Pennsylvania State University, 1988 an der State University of New York at Stony Brook. Seit 1977 war Pöggeler korrespondierendes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Von 1978 bis 1983 war er Präsident der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Forschung, deren Ehrenmitglied er dann wurde. 1994 erfolgte seine Emeritierung. Das Hegel-Archiv leitete er noch bis 1997.

Alle Titel

Artikel 1 bis 10 von insgesamt 40

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen
  1. Hegel-Studien Band 35

    2002
    Hegel-Studien 35. 2002.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2955-7
  2. Hegel-Studien Band 34

    2001
    Hegel-Studien 34. 2001.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3312-7
  3. Hegel-Studien Band 33

    (1998)
    Hegel-Studien 33. 2000.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3311-0
  4. Hegel-Studien Band 32

    1997
    Hegel-Studien 32. 1997.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2954-0
  5. Hegel-Studien Band 31

    1996
    Hegel-Studien 31. 1996.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2953-3
  6. Hegel-Studien Band 30

    1995
    Hegel-Studien 30. 1995.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2952-6
  7. Hegel-Studien Band 29

    1994
    Hegel-Studien 29. 1994.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3071-3
  8. Hegel-Studien Band 28

    1993
    Hegel-Studien 28. 1993.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3070-6
  9. Hegel-Studien Band 27

    1992
    Hegel-Studien 27. 1992.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2951-9
  10. Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830)

    Philosophische Bibliothek 33. 1991.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3234-2

Artikel 1 bis 10 von insgesamt 40

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen