- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Schröder
Loading...
Peter Schröder
Peter Schröder lehrt als Professor politische Ideengeschichte am University College London. In der Philosophischen Bibliothek hat er Hobbes’ »Behemoth oder das Lange Parlament« (PhB 680) herausgegeben.
Alle Titel
-
Dialog zwischen einem Philosophen und einem Juristen über das englische Common Law
Herausgegeben von Schröder, PeterPhilosophische Bibliothek 752. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4047-7Im Gegensatz zum »Civil Law« geht das »Common Law« nicht auf eine römische Rechtstradition zurück, sondern bezeichnet ein ureigenes englisches Rechtssystem. Hobbes’ kritische Auseinandersetzung mit diesem Rechtsverständnis steht zu Unrecht noch immer im Schatten seiner bekannteren rechtsphilosophischen Schriften. mehr dazu -
Patriarcha
Herausgegeben von Schröder, PeterPhilosophische Bibliothek 729. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3685-2Robert Filmer war absoluter Monarchist und Vertreter der alten Ordnung, die im 17. Jahrhundert im englischen Bürgerkrieg ins Wanken geriet. Aber er war auch ein scharfsinniger politischer Theoretiker und von enormem Einfluss. Ohne die Kenntnis seines Werks, gegen das Locke seine »Two Treatises of Government« verfasste, sind viele Debatten der zeitgenössischen englischen politischen Philosophie nicht verständlich. Nicht Hobbes, sondern Filmer war in England der einflussreichste politische Denker vor der »Glorious Revolution«. mehr dazu -
Behemoth oder Das Lange Parlament
Herausgegeben von Schröder, PeterPhilosophische Bibliothek 680. 2015.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2808-6