- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Stekeler-Weithofer
Loading...
Pirmin Stekeler-Weithofer

Alle Titel
-
Das Wissen der Person
Eine Topographie des menschlichen Geistes
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4130-6Das geistige Leben des Menschen erschöpft sich nicht in der Vielzahl seiner besonderen Erscheinungen. Vielmehr sind diese von philosophischer Reflexion als Variationen einer einzigen Humanität explizit zu machen. Philosophisches Denken ist daher das Projekt, die allgemeinen Formen des Geistes und damit besonders unseres Wissens und Könnens zu artikulieren, um selbstbewusste Orientierung in der Wirklichkeit zu ermöglichen.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4153-5) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar
Bd. 3: Die subjektive Logik. Die Lehre vom Begriff. Urteil, Schluss und Erklärung
Philosophische Bibliothek 692. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2980-9Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft«. Mit dem Kommentar zur Begriffslogik ist die dreibändige Ausgabe abgeschlossen. mehr dazu -
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts. Ein dialogischer Kommentar
Philosophische Bibliothek 740. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3887-0Kaum ein Text der Philosophiegeschichte hat eine Übersetzung in heutige Ausdrucksformen so nötig wie Hegels „Rechtsphilosophie“. Der Band bietet nicht nur den vollständigen Hegel’schen Text, sondern auch eine gut lesbare, absatzweise Kommentierung durch Pirmin Stekeler. mehr dazu -
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar
Band 2: Die objektive Logik. Die Lehre vom Wesen
Philosophische Bibliothek 691. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2979-3Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft«. mehr dazu -
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar
Band 1: Die objektive Logik. Die Lehre vom Sein. Qualitative Kontraste, Mengen und Maße
Philosophische Bibliothek 690. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2978-6Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft«. mehr dazu -
Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar.
Band 1: Gewissheit und Vernunft und Band 2: Geist und Religion in einem eBook.
Philosophische Bibliothek 660a/b. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2477-4 -
Wittgenstein: Zu Philosophie und Wissenschaft
Herausgegeben von Stekeler-Weithofer, PirminDeutsches Jahrbuch Philosophie 03. 2012.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2251-0