Contents
- | Kapitel kaufen Cover1
- | Kapitel kaufen Inhalt4
- | Kapitel kaufen Editorial6
- | Kapitel kaufen AUFSÄTZE12
- | Kapitel kaufen Posthuman Conditions | Kultur- und Medienwissenschaften als dritte Wissenskultur | Sigrid Weigel12
- | Kapitel kaufen Mit lachendem Gesicht: en face le pire jusqu’à ce qu’il fasse rire | Thomas Macho20
- | Kapitel kaufen Gespenster als Vorboten des Elektrischen | Wie ein Gelehrtenstreit im 18. Jahrhundert einen Anfangsgrund von Kulturwissenschaft stiftet | Mirjam Schaub38
- | Kapitel kaufen Hegels symbolisches Papier. Zum medialen Status des Dings | Leander Scholz54
- | Kapitel kaufen ARCHIV62
- | Kapitel kaufen Jacques Lacan: Das Seminar. Buch X. Die Angst (Auszug)62
- | Kapitel kaufen Kommentar: Bernhard Siegert68
- | Kapitel kaufen SCHWERPUNKT74
- | Kapitel kaufen Anxiety – Borderlines in/of Psychoanalysis | Samuel Weber74
- | Kapitel kaufen Angst und Begehren | Peter Widmer88
- | Kapitel kaufen Schreckensgespenster | Überlegungen zur politischen Theologie der Angst nach Kierkegaard, Heidegger und Hobbes | Tobias Nikolaus Klass104
- | Kapitel kaufen Abgioia. Tanz der Angst und des Konflikts | Georges Didi-Huberman120
- | Kapitel kaufen Angsthasen | Schwärme als Transformationsungestalten zwischenTierpsychologie und Bewegungsphysik | Sebastian Vehlken134
- | Kapitel kaufen Der unmögliche Blick | Medientechnik und inszenierte Weiblichkeit in Michael Powells PEEPING TOM | Manfred Riepe152
- | Kapitel kaufen Terror nicht Horror | Die Technologie der Angst und ihre Mediengeschichte in RING | Matthias Bickenbach168
- | Kapitel kaufen Der Mensch als Beute | Narrationen anthropologischer Angst im Science-Fiction-Film | Jörn Ahrens186
- | Kapitel kaufen Abstracts202
- | Kapitel kaufen Autorenangaben206
- | Kapitel kaufen Adressen Autoren ZMK 0 | 2009209
Details
Present-day Science-Fiction films repeatedly describe an obliteration of boundaries between human and other beings, and technical artefacts, which includes a threat to the human species. This motif relates to an anthropological fear of transformation of the human species due to advances in technology. This fear does not primarily refer to an invasion by extraterrestrial enemies, but to the anthropotechnization of man.
Also note the following titles