Mehr Ansichten

Die Rettung des Menschlichen in der Unmenschlichkeit

Auschwitz als Schlüsselkategorie der Geschichtsphilosophie und Sozialtheorie Adornos

Zurück zum Heft: Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 32/33
DOI: 10.28937/9783866746763_2

Inhalt

Beschreibung

Zvi Rosen zieht in seinem Essay »Die Rettung des Menschlichen in der Unmenschlichkeit« ein Resümee verschiedener Aspekte Kritischer Theorie im Hinblick auf ihre Zukunftsperspektiven. Er zeigt, wie die revolutionäre Vision einer befreiten Gesellschaft selbstbestimmter Subjekte, die sich als Illusion erwiesen hat, durch Selbstreflexion des kritischen Geistes ersetzt wird. Welche Aspekte Kritischer Theorie sind heute noch relevant? Selbstreflexion ist aus Rosens Sicht die Auseinandersetzung des Subjekts mit dem Schwund der Autonomie. Von heute aus gesehen, wird Kritik an konkreten Gestalten der Heteronomie, des Bösen, zum Zufluchtsort reflektierter Humanität.