Contents
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisVII
- | Kapitel kaufen Einleitung von Kurt Flasch IX
- | Kapitel kaufen Prolegomena XXVII
- | Kapitel kaufen I. Sigla codicumXXVII
- | Kapitel kaufen II. Die Schriften Dietrichs von FreibergXXVII
- | Kapitel kaufen A. ÜbersichtXXVII
- | Kapitel kaufen B. ChronologieXXXVIII
- | Kapitel kaufen III. Plan der EditionXXXIX
- | Kapitel kaufen IV. Technische ErläuterungenXLIII
- | Kapitel kaufen A. Zum TextXLIII
- | Kapitel kaufen B. Zum QuellenapparatXLIV
- | Kapitel kaufen C. Zum VariantenapparatXLIV
- | Kapitel kaufen D. AbkürzungenXLIV
- | Kapitel kaufen LiteraturverzeichnisVLII
- | Kapitel kaufen 1. Quellen, Indices, KommentareVLII
- | Kapitel kaufen 2. SekundärliteraturL
- | Kapitel kaufen MAGISTRI THEODORICI O.P. TRACTATUS DE VISIONE BEATIFICA1
- | Kapitel kaufen Einleitung 3
- | Kapitel kaufen I. Handschriftliche Überlieferung3
- | Kapitel kaufen II. Handschriftenverhältnis3
- | Kapitel kaufen III. Name und Abfassungszeit des Traktats6
- | Kapitel kaufen IV. Gliederung des Traktats7
- | Kapitel kaufen Tabula partium et capitulorum9
- | Kapitel kaufen Textus13
- | Kapitel kaufen MAGISTRI THEODORICI O.P. TRACTATUS DE INTELLECTU ET INTELLIGIBILI125
- | Kapitel kaufen Einleitung127
- | Kapitel kaufen I. Handschriftliche Überlieferung127
- | Kapitel kaufen II. Handschriftenverhältnis127
- | Kapitel kaufen III. Name und Abfassungszeit des Traktats128
- | Kapitel kaufen IV. Gliederung des Traktats128
- | Kapitel kaufen Tabula partium et capitulorum131
- | Kapitel kaufen Textus137
- | Kapitel kaufen Indices211
Citations
»Les premiers volumes de cette grande édition […] ne manqueront pas de susciter de nouvelles études sur la noétique néo-platonicienne de Dietrich de Freiberg et ils contribueront en tout cas à nous donner une image plus riche, plus complexe – parfois même très inattendue – de ce tournant historique capital que sont les dernières années du XIIIe et les premières années du XIVe, marquées par une nouvelle réception de Proclus.«
Jean-François Courtine, Les Etudes Philosophiques 25.9.82.
»Burkhard Mojsisch [legt] den ersten von insgesamt vier Bänden vor, in denen unter der Leitung von Kurt Flasch das gesamte handschriftlich erhaltene Werk eines mittelalterlichen Philosophen, Theologen und Naturwissenschaftlers veröffentlich wird, der bislang nicht die seiner geistesgeschichtlichen Bedeutung entsprechende Beachtung gefunden hat. […] Mit seiner kritischen Edition der beiden Schriften Dietrichs zur Intellekttheorie hat M. überdies den Weg für die weitere Erforschung dieser Theorie in einer Weise geebnet, die im Hinblick auf die noch ausstehenden Bände der ›Opera omnia‹ Dietrichs als vorbildlich bezeichnet werden kann.«
Hermann Weidemann, Philosophisches Jahrbuch 86/1979
»Der Band enthält 2 Schriften: ›De visione beatifica‹ (ca. 1290) und ›De intellectu et intelligibili‹ (ca. 1296). Diese lagen bisher in unbefriedigenden Ausgaben vor; sie werden hier zum 1. Mal in vollständigem Text und auf Grund aller bekannten Handschriften kritisch ediert und durch einen Quellenapparat erschlossen.«
Internationale philosophische Bibliographie XXVI 1979/1
»Es muy meritoria y digna de alabanza esta edición crítica de las obras de D. von Freiberg que, como dice muy bien Flasch, puede contribuir a un major conocimiento y valoración del pensamiento medieval y de los orígenes de la filosofía moderna.«
Marcos F. Manzanedo, STUDIUM, vol. XVIII (1978); FASC. 1. BIBLIOGRAFIA
»Questa edizione complete degli scritti di Teodorico si imponeva ed era veramente necessaria per colmare delle grosse lacune tra gli autori del pensiero medievale. […] La pubblicazione degli scritti die Teodoorico permette di vedere quanto diverse, articulate e differenziate erano le posizioni teologiche agli inizi del XIV secolo nell'ordine dei domenicani: quanta liberà e originalità di pensiero vi fosse, finora insospettata, per l'oblio del tutto immeritato di questa opera: pertanto, tale edizione costituisce un importante contributo per la chiarificazione di nodi complessi e finora oscuri della storia del pensiero medieval.«
Graziella Federici Vescovini, Filosofia 29/1978
»[A] new and complete edition of Theodoric's works fills an important gap and will be welcomed by all mediaeval scholars.«
Bulletin de Théologie ancienne et médieval T. XIII, N 703–708