Inhalt
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisV
- | Kapitel kaufen Einleitung. Von Karl SchuhmannIX
- | Kapitel kaufen LiteraturverzeichnisLXXXI
- | Kapitel kaufen Thomas Hobbes: Der Körper1
- | Kapitel kaufen [Widmungsbrief] Meinem hochzuverehrenden Herrn,William Graf von Devonshire, dem allertrefflichsten Mann3
- | Kapitel kaufen An den Leser9
- | Kapitel kaufen Kapitelüberschriften13
- | Kapitel kaufen Erster Teil. Berechnung oder Logik15
- | Kapitel kaufen Kapitel I: Die Philosophie15
- | Kapitel kaufen Kapitel II: Die Wörter25
- | Kapitel kaufen Kapitel III: Der Satz42
- | Kapitel kaufen Kapitel IV: Der Schluß56
- | Kapitel kaufen Kapitel V: Irrtum, Falschheit und Trugschlüsse65
- | Kapitel kaufen Kapitel VI: Die Methode74
- | Kapitel kaufen Zweiter Teil. Erste Philosophie99
- | Kapitel kaufen Kapitel VII: Ort und Zeit99
- | Kapitel kaufen Kapitel VIII: Körper und Akzidens108
- | Kapitel kaufen Kapitel IX: Ursache und Wirkung125
- | Kapitel kaufen Kapitel X: Potenz und Akt132
- | Kapitel kaufen Kapitel XI: Selbiges und Verschiedenes137
- | Kapitel kaufen Kapitel XII: Die Darstellung der Quantität143
- | Kapitel kaufen Kapitel XIII:* Analogismus oder dasselbe Verhältnis149
- | Kapitel kaufen Kapitel XIV:* Gerade, Kurve, Winkel und Figur160
- | Kapitel kaufen Dritter Teil. Verhältnisse von Bewegungen und Größen177
- | Kapitel kaufen Kapitel XV:* Natur, Eigenschaften und verschiedenartige Betrachtungsweisen von Bewegung und Bewegungsansatz177
- | Kapitel kaufen Kapitel XVI:* Beschleunigte und gleichförmige Bewegung und Bewegung durch Zusammentreffen188
- | Kapitel kaufen Kapitel XVII:* Schrumpfende Figuren197
- | Kapitel kaufen Kapitel XVIII:* Gleichung gerader und parabolischer Linien203
- | Kapitel kaufen Kapitel XX:* Kreismessung und Teilung von Bögen bzw. Winkeln208
- | Kapitel kaufen Kapitel XXI:* Kreisförmige Bewegung219
- | Kapitel kaufen Kapitel XXII:* Die Vielfalt sonstiger Bewegungen226
- | Kapitel kaufen Kapitel XXIII:* Der Schwerpunkt von Dingen, die entlang paralleler Geraden Druck ausüben238
- | Kapitel kaufen Kapitel XXIV:* Brechung und Reflexion242
- | Kapitel kaufen Vierter Teil. Physik oder die Phänomene der Natur247
- | Kapitel kaufen Kapitel XXV: Sinneswahrnehmung und animalische Bewegung247
- | Kapitel kaufen Kapitel XXVI:* Weltall und Sterne268
- | Kapitel kaufen Kapitel XXVII:* Licht, Wärme und Farben286
- | Kapitel kaufen Kapitel XXVIII:* Kälte, Wind, Hartes, Eis, Rückversetzung von Gebogenem in seine vorige Lage, Durchsichtiges, Blitz und Donner und die Entstehung von Flüssen295
- | Kapitel kaufen Kapitel XXIX:* Ton, Duft, Geschmack und Tastbares304
- | Kapitel kaufen Kapitel XXX:* Die Schwere316
- | Kapitel kaufen Personenregister327
- | Kapitel kaufen Sachregister329
Beschreibung
In »Der Körper« (1655), dem ersten Teil seines philosophischen Hauptwerks, entwickelt Hobbes in Anlehnung an die streng beweisende Methodik der euklidischen Geometrie sowie unter Einschluß der modernen Bewegungslehre Galileis das erste in sich geschlossene neuzeitliche System eines mechanizistischen Materialismus.