Contents
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisV
- | Kapitel kaufen Editorisches Vorwort VII
- | Kapitel kaufen Verwendete Abkürzungen IX
- | Kapitel kaufen Gottlob Freges Briefwechsel1
- | Kapitel kaufen XV. David Hilbert1
- | Kapitel kaufen XV/1 Frege an Hilbert 1.10.18954
- | Kapitel kaufen XV/2 Hilbert an Frege 4.10.18955
- | Kapitel kaufen XV/3 Frege an Hilbert 27.12.18996
- | Kapitel kaufen XV/4 Hilbert an Frege 29.12.189911
- | Kapitel kaufen XV/5 Frege an Hilbert 6.1.190014
- | Kapitel kaufen XV/6 Hilbert an Frege 15.1.190020
- | Kapitel kaufen XV/7 Frege an Hilbert 16.9.190021
- | Kapitel kaufen XV/8 Hilbert an Frege 22.9.190023
- | Kapitel kaufen XV/9 Hilbert an Frege 7.11.190323
- | Kapitel kaufen XXVII. Heinrich Liebmann25
- | Kapitel kaufen XXVII/I Frege an Liebmann 29.7.190025
- | Kapitel kaufen XXVII/2 Frege an Liebmann 25.8.190027
- | Kapitel kaufen XIX. Edmund Husserl30
- | Kapitel kaufen XIX/I Frege an Husserl 24.5.189133
- | Kapitel kaufen XIX/2 Husserl an Frege 18.7.189138
- | Kapitel kaufen XIX/3 Frege an Husserl 30.10. - 1.11.190640
- | Kapitel kaufen XIX/4 Husserl an Frege 10.11.190644
- | Kapitel kaufen XIX/5 Husserl an Frege 16.11.190644
- | Kapitel kaufen XIX/6 Frege an Husserl 9.12.190644
- | Kapitel kaufen XIX/7 Husserl an Frege 21.12.1906 - 13.1.190746
- | Kapitel kaufen XXXVI. Bertrand Russell47
- | Kapitel kaufen XXXVI/I Russell an Frege 16.6.190259
- | Kapitel kaufen XXXVI/2 Frege an Russell 22.6.190160
- | Kapitel kaufen XXXVI/3 Russell an Frege 24.6.190263
- | Kapitel kaufen XXXVI/4 Frege an Russell 29.6.190265
- | Kapitel kaufen XXXVI/5 Russell an Frege 10.7.190267
- | Kapitel kaufen XXXVI/6 Russell an Frege 24.7.190269
- | Kapitel kaufen XXXVI/7 Frege an Russell 28.7.190270
- | Kapitel kaufen XXXVI/8 Frege an Russell 3.8.190273
- | Kapitel kaufen XXXVI/9 Russell an Frege 8.8.190274
- | Kapitel kaufen XXXVI/10 Frege an Russell 23.9.190275
- | Kapitel kaufen XXXVI/11 Russell an Frege 29.9.190278
- | Kapitel kaufen XXXVI/12 Frege an Russell 20.10.190279
- | Kapitel kaufen XXXVI/13 Russell an Frege 12.12.190281
- | Kapitel kaufen XXXVI/14 Frege an Russell 28.12.190282
- | Kapitel kaufen XXXVI/15 Russell an Frege 20.2.190385
- | Kapitel kaufen XXXVI/16 Frege an Russell 21.5.190387
- | Kapitel kaufen XXXVI/17 Russell an Frege 24.5.190389
- | Kapitel kaufen XXXVI/18 Frege an Russell 13.11.190491
- | Kapitel kaufen XXXVI/19 Russell an Frege 12.12.190496
- | Kapitel kaufen XXXVI/20 Russell an Frege 16.3.191299
- | Kapitel kaufen XXXVI/21 Frege an Russell 9.6.1912100
- | Kapitel kaufen Anhang: Ausgewählte Einzelbriefe101
- | Kapitel kaufen IX/4 Frege an Dingler 6.2.1917103
- | Kapitel kaufen XVII/5 Frege an Hönigwald 26.4. - 4.5.1925107
- | Kapitel kaufen XXI/12 Frege an Jourdain Januar 1914110
- | Kapitel kaufen XXVIII/2 Frege an Linke 24.8.1919113
- | Kapitel kaufen XXX/1 Frege an Marty[?] 29.8.1882117
- | Kapitel kaufen XXXIV/11 Frege an Peano 1896/97120
- | Kapitel kaufen Bibliographie125
- | Kapitel kaufen Personenregister129
- | Kapitel kaufen Sachregister130
Details
Freges Werk eröffnete und leitete den Prozeß der Emanzipation der Logik von der ontologisch fundierten zur autarken, von allen nicht-logischen Voraussetzungen losgelösten Logik der Zeichen. Unmittelbaren Aufschluß über den Beginn dieser neuen Epoche gibt Freges Briefwechsel mit den führenden Theoretikern und Philosophen seiner Zeit. Kern des Bandes ist seine Korrespondenz mit Hilbert (über die Grundlagen der Geometrie), mit Husserl (über Sprachphilosophie) und mit Russell (über Logik).
Citations
»Die mit dieser Studienausgabe angebotene Auswahl aus dem wissenschaftlichen Briefwechsel von Frege [bietet] einen äußerst interessanten Einblick in den Schaffensprozeß eines der größten Logiker unserer Zeit. Die ergänzenden Kommentare der Herausgeber sind knapp und informativ. Sie erleichtern dem Leser das Verständnis der Originaltexte.«
Gerhard Terton, Referateblatt Philosophie. Reihe D. Berlin 15/1982/1, Bl. 13(204) Ag 228/82/13
»Useful editorial introductions are provided.«
Mathematical Reviews 82b 1982
Also note the following titles