Mehr Ansichten

Grundprobleme der Phänomenologie (1910/1911)


Herausgegeben von Iso Kern
Philosophische Bibliothek 348. 1992. Text nach Husserliana, Bd. XIII. Unveränderte eBook-Ausgabe der 2., durchges. u. erw. Aufl. von 1992. XIII, 144 Seiten.
978-3-7873-3245-8. E-Book (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-7873-3245-8
ODER

Inhalt

Beschreibung

In der Vorlesung Grundprobleme der Phänomenologie (1910/1911) gelingt Husserl der methodische Durchbruch zur Einbeziehung der Intersubjektivität in das thematische Feld der reinen Phänomenologie. Die Ausdehnung der phänomenologischen Erfahrung auf das Fremde erlaubt Husserl später den Ausbau seines Denkansatzes zur umfassenden "Ersten Philosophie" auf der Grundlage des "natürlichen Weltbegriffs".