Contents
- | Kapitel kaufen Titelei1
- | Kapitel kaufen Inhalt5
- | Kapitel kaufen Bochumer Hegel-Vorlesung9
- | Kapitel kaufen Christoph Menke: Dialektik der Befreiung9
- | Kapitel kaufen Abhandlungen31
- | Kapitel kaufen Christophe Bouton: Idealismus und Realismus bei Hegel31
- | Kapitel kaufen Lauri Kallio: How late Hegelians replied to F. A. Trendelenburg's Logical Question59
- | Kapitel kaufen Emmanuel Nakamura: Die Idee der sozialen Rechte83
- | Kapitel kaufen Ermylos Plevrakis: Übergang von der Logik in die Natur aus 'absoluter Freiheit'? Eine argumentanalytische Rekonstruktion des letzten Satzes der enzyklopädischen Logik Hegels103
- | Kapitel kaufen Stefan Schick: The Spirit of the Age and Reason in History. Herder Hegel, and Jacobi139
- | Kapitel kaufen Literaturberichte und Kritik165
- | Kapitel kaufen A) Untersuchungen zur klassischen deutschen Philosophie165
- | Kapitel kaufen Andreas Giesbert: Myriam Bienenstock. Cohen und Rosenzweig. Ihre Auseinandersetzung mit dem deutschen Idealismus167
- | Kapitel kaufen Martin Beck: Lidia Gasperoni. Versinnlichung. Kants transzendentaler Schematismus und seine Revision in der Nachfolge167
- | Kapitel kaufen Terry Pinkard: Thomas Khurana. Das Leben der Freiheit: Form und Wirklichkeit der Autonomie172
- | Kapitel kaufen Anton Friedrich Koch: Robert B. Pippin. Die Aktualität des Deutschen Idealismus. Analytischer Deutscher Idealismus175
- | Kapitel kaufen B) Editionen178
- | Kapitel kaufen Daniel Elon: Friedrich Ludewig Bouterwek. Idee einer Apodiktik. Ein Beitrag zur menschlichen Selbstverständigung und zur Entscheidung des Streits über Metaphysik, kritische Philosophie und Skeptizismus.178
- | Kapitel kaufen Friedrike Schick: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik. Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1801/02, 1817, 1823, 1824, 1825 und 1826. Band 23,1 der Gesammelten Werke; Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1828, 1829 und 1831. Band 23,2 der Gesammelten Werke.181
- | Kapitel kaufen Norbert Waszek: Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Die Bibliothek Georg Wilhelm Friedrich Hegels. Abteilungen I–III. Band 31,1 der Gesammelten Werke; Abteilungen IV–IX. Anhang. Band 31,2 der gesammelten Werke.184
- | Kapitel kaufen Kurt Bayertz: Karl Marx und Friedrich Engels. Deutsche Ideologie. Manuskripte und Drucke. Band I/5 der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA).187
- | Kapitel kaufen C) Literatur zu Hegel192
- | Kapitel kaufen Thomas Meyer: Andreas Arndt und Günter Kruck, Hgg. Hegels „Lehre vom Wesen“. Hegel-Jahrbuch Sonderband 8.; .Allegra de Laurentiis, Hg. Hegel and Metaphysics. On Logic and Ontology in the System. Hegel-Jahrbuch Sonderband 7.192
- | Kapitel kaufen Guillaume Lejeune: Andreas Arndt und Jure Zovko, Hgg. Hegels Anthropologie. Hegel-Jahrbuch Sonderband 9197
- | Kapitel kaufen Valentina Ricci: Franco Biasutti. Figure della classicità in Hegel [Figures of Classicism in Hegel]199
- | Kapitel kaufen Claudia Wirsing: Tobias Braune-Krickau, Thomas Erne und Katharina Scholl, Hgg. Vom Ende her gedacht. Hegels Ästhetik zwischen Religion und Kunst; Alain Patrick Olivier und Elisabeth Weisser-Lohmann, Hgg. Kunst – Religion – Politik.202
- | Kapitel kaufen Michael A. Becker: Alan Brudner. The Owl and the Rooster: Hegel’s Transformative Political Science206
- | Kapitel kaufen Gunnar Hindrichs: Rebecca Comay. Mourning Sickness. Hegel and the French Revolution209
- | Kapitel kaufen Stefania Achella: Alfredo Ferrarin. Il pensare e l’Io. Hegel e la critica di Kant [Das Denken und das Ich, Hegel und Kants Kritik].216
- | Kapitel kaufen Andrea Bellini: Alessia Giacone. La Possibilità Necessaria: Aristotele nella Dottrina dell’essenza di Hegel [The Necessary Possibility – Aristotle in Hegel’s Doctrine of Essence].219
- | Kapitel kaufen Giulia Battistoni: Florian Heusinger von Waldegge. Das Problem moralischen Wissens: Ethischer Relationalismus in Anschluss an Hegel221
- | Kapitel kaufen Francesco Campana: Daehun Jung. Subjektivität und Kunst. Konstitution der Moderne nach Hegel und Nietzsche.223
- | Kapitel kaufen Valentin Pluder: Michael Kubiciel, Michael Pawlik und Kurt Seelmann, Hgg. Hegels Erben? Strafrechtliche Hegelianer vom vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.227
- | Kapitel kaufen Victor Béguin: Bernard Mabille. Rencontres. Hegel à l’épreuve du dialogue philosophique230
- | Kapitel kaufen Francesca Menegoni: Nadine Mooren. Hegel und die Religion. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System; Ermylos Plevrakis. Das Absolute und der Begriff. Zur Frage philosophischer Theologie in Hegels Wissenschaft der Logik; Robert R. Williams. Hegel on the Proofs and the Personhood of God. Studies in Hegel’s Logic and Philosophy of Religion235
- | Kapitel kaufen Tobias Wieland: Andreja Novakovic. Hegel on Second Nature in Ethical Life.243
- | Kapitel kaufen Marcus Döller: Terry Pinkard. Does History Make Sense? Hegel on the Historical Shapes of Justice.246
- | Kapitel kaufen Philipp Weber: Jeffrey Reid. The Anti-Romantic. Hegel against Ironic Romanticism. L; Fred Rush. Irony and Idealism. Rereading Schlegel, Hegel and Kierkegaard. 249
- | Kapitel kaufen Thomas Khurana: Johannes-Georg Schülein. Metaphysik und ihre Kritik bei Hegel und Derrida.254
- | Kapitel kaufen Gianluca Garelli: Alberto L. Siani. Morte dell’arte, libertà del soggetto. Attualità di Hegel [End of Art, Freedom of the Subject. Hegel’s Topicality]260
- | Kapitel kaufen Christoph Hövel: Marc Nicolas Sommer. Das Konzept einer negativen Dialektik: Adorno und Hegel.262
- | Kapitel kaufen Bernadette Collenberg-Plotnikov: Michael Squire und Paul A. Kottman, Hgg. The Art of Hegel’s Aesthetics. Hegelian Philosophy and the Perspectives of Art History266
- | Kapitel kaufen D) Neuerscheinungen zu einzelnen Autoren der klassischen deutschen Philosophie270
- | Kapitel kaufen Daniel Whistler: Lara Ostaric, ed. Interpreting Schelling: Critical Essays270
- | Kapitel kaufen Andreas Arndt: Michael Quante. Der unversöhnte Marx. Die Welt in Aufruhr272
- | Kapitel kaufen Annette Sell: Anna Wehofsits. Anthropologie und Moral. Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik.275
- | Kapitel kaufen Oliver Koch: Allen W. Wood. Fichte’s Ethical Thought; Michelle Kosch. Fichte’s Ethics.278
- | Kapitel kaufen Bibliographie285
- | Kapitel kaufen Literatur zur Hegel-Forschung 2017285
- | Kapitel kaufen Abhandlungen im Berichtszeitraum 2017286
- | Kapitel kaufen Neue Bücher im Berichtszeitraum 2017304
- | Kapitel kaufen Autoren313