Contents
- | Kapitel kaufen Cover 1
- | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis 3
- | Kapitel kaufen SCHWERPUNKT: Morphologie 5
- | Kapitel kaufen Ralf Müller: Einleitung zum Schwerpunkt 5
- | Kapitel kaufen Philippe Descola: Der Baum und das Raster – Bemerkungen zum Transformationsbegriff in der strukturalen Anthropologie 9
- | Kapitel kaufen Muriel van Vliet: Morphologie, Transformation und Übersetzbarkeit – Eine Gegenüberstellung der ästhetischen Konzepte von Cassirer und Lévi-Strauss 21
- | Kapitel kaufen Thomas Reinhardt: Morphologie und Humanismus oder: wie man zur Katze wird 45
- | Kapitel kaufen Ralf Müller: Der Begriff der Gestalt als Paradigma in der modernen Linguistik – Ernst Cassirer im Dialog mit Roman Jakobson 63
- | Kapitel kaufen RELEKTÜREN 87
- | Kapitel kaufen Leander Scholz: Hegel und die Dichte des Lebens 87
- | Kapitel kaufen Felix Heidenreich: Umgehen mit Bedeutsamkeit – Blumenberg und Dogen 101
- | Kapitel kaufen Giulia Agostini: Wesen des Grundes – María Zambranos Diotima in der Unterwelt 113
- | Kapitel kaufen Tobias Keiling: Kriterienkrisen – Cavells Wittgenstein als Kulturphilosoph 133
- | Kapitel kaufen DOKUMENT 150
- | Kapitel kaufen Solon: Die Elegie an die Musen 150
- | Kapitel kaufen Claus-Artur Scheier: Solons Musenelegie 155
- | Kapitel kaufen KRITIK 167
- | Kapitel kaufen Kultur als Spiegel – Volker Steenblock über die Vielfalt menschlicher Selbstbestimmungen 167
- | Kapitel kaufen Der enigmatische Simmel – Ein Handbuch anlässlich des hundertsten Todestages 170
- | Kapitel kaufen Nach der Geschichte – Vom Versuch, die Aktualität der Revolution zu denken 173
- | Kapitel kaufen Anthropologie eines Versehrten – Die Abschiedsvorlesung von Helmuth Plessner: ein Stück philosophischer ›Übergangsliteratur‹ im Nachkrieg 179
- | Kapitel kaufen ABSTRACTS 185
- | Kapitel kaufen AUTORINNEN UND AUTOREN 187
Also note the following titles