Jahrbücher | Bei- & Sonderhefte
-
Aufklärung, Band 34: Das Singspiel im 18. Jahrhundert
Aufklärung 34. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4357-7 -
-
Kognition, Praxis und Aktivität
Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
Hegel-Studien, Beiheft 73. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4262-4 -
Aufklärung, Band 33: ›Katholische Aufklärung‹? – Möglichkeiten, Grenzen und Kritik eines Konzepts der Aufklärungsforschung
Aufklärung 33. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4208-2 -
-
»Individuum est effabile«
Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik
Hegel-Studien, Beiheft 72. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4083-5 -
Konkretion der Methode
Die Dialektik und ihre teleologische Entwicklung in Hegels Logik
Hegel-Studien, Beiheft 71. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3936-5 -
Aufklärung, Band 32: Feministische Aufklärung in Europa / The Feminist Enlightenment across Europe
Aufklärung 32. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3869-6Mit Texten von Marion Heinz, Antoinina Bevan Zlatar, Ina Schabert, Claudia Opitz-Belakhal, Astrid Dröse, Lily Tonger-Erk, Annette Keilhauer, Lieselotte Steinbrügge u.v.a. mehr dazu -
Hegel-Studien Band 53/54
Hegels Rechtsphilosophie
Hegel-Studien 53/54. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3912-9Mit Texten von Jean-Francois Kervégan, Elias Buchetmann, Daniel Häuser, Benno Zabel, Susanne Herrmann-Sinai, Thomas Dworschak, Christian Hofmann, Amir Mohseni u.v.a. mehr dazu -
Das freie Sich-Entlassen der logischen Idee in die Natur in Hegels „Wissenschaft der Logik“
Hegel-Studien, Beiheft 70. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3902-0