Jahrbücher | Bei- & Sonderhefte
-
Internationale Gerechtigkeit und demokratische Legitimation
Deutsches Jahrbuch Philosophie 10. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3717-0Mit Texten von Lutz Wingert, Elif Özmen, Dietmar von der Pfordten, Ayelet Banai, Regina Kreide und Georg Nolte. mehr dazu -
Hegel-Studien Band 52
Hegel-Studien 52. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3683-8Mit Texten von Christoph Menke, Christophe Bouton, Lauri Kallio, Emmanuel Nakamura, Ermylos Plevrakis und Stefan Schick. mehr dazu -
Aufklärung, Band 30: Pflicht und Verbindlichkeit bei Kant. Quellengeschichtliche, systematische und wirkungsgeschichtliche Beiträge
Aufklärung 30. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3615-9Mit Texten von Dieter Hüning, Luc Langlois, Christel Fricke, Antonio Falduto, Martin Brecher, Heiner F. Klemme, Achim Vesper, Manfred Baum u.v.a. mehr dazu -
Aufklärung, Band 29: Das Problem der Unsterblichkeit in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts
Aufklärung 29. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3450-6Mit Texten von Hanns-Peter Neumann, Paola Rumore, Henny Blomme, Anne Pollok, Jeffrey Edwards, Udo Thiel, Günther Mensching, Falk Wunderlich u.v.a. mehr dazu -
-
Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik
Hegel-Studien, Beiheft 67. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3340-0 -
Hegel und die Religion
Eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System
Hegel-Studien, Beiheft 66. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3339-4 -
Philosophiegeschichtsschreibung in globaler Perspektive
Deutsches Jahrbuch Philosophie 09. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3325-7 -
-
Aufklärung, Band 28: Aufsatzpraktiken im 18. Jahrhundert
Aufklärung 28. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3164-2