Hegel-Studien - Beihefte
-
Kognition, Praxis und Aktivität
Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
Hegel-Studien, Beiheft 73. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4262-4 -
»Individuum est effabile«
Spekulativ logische Erkenntnis des Einzelnen in Hegels Wissenschaft der Logik
Hegel-Studien, Beiheft 72. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4083-5 -
Konkretion der Methode
Die Dialektik und ihre teleologische Entwicklung in Hegels Logik
Hegel-Studien, Beiheft 71. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3936-5 -
Das freie Sich-Entlassen der logischen Idee in die Natur in Hegels „Wissenschaft der Logik“
Hegel-Studien, Beiheft 70. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3902-0 -
Verantwortung und Verursachung
Eine moral- und rechtsphilosophische Studie zu Hegel
Hegel-Studien, Beiheft 69. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3796-5 -
Subjekt und Person
Beiträge zu einem Schlüsselproblem der klassischen deutschen Philosophie
Hegel-Studien, Beiheft 68. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3772-9Mit Texten von Charles Larmore, Brady Bowman, Peter Rohs, Daniel Elon, Luca Illetterati, Luca Corti, Pirmin Stekeler-Weithofer, Francesca Menegoni u.v.a. mehr dazu -
Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik
Hegel-Studien, Beiheft 67. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3340-0 -
Hegel und die Religion
Eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System
Hegel-Studien, Beiheft 66. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3339-4 -
Metaphysik und ihre Kritik bei Hegel und Derrida
Hegel-Studien, Beiheft 65. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2982-3 -
Dimensionen der zweiten Natur
Hegels praktische Philosophie
Hegel-Studien, Beiheft 64. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2874-1