Inhalt
- | Kapitel kaufen Einleitung. Von Rolf P. Horstmann . . . VIIVII
- | Kapitel kaufen Literaturhinweise . . . XXXIXXXI
- | Kapitel kaufen [Logik] . . . 33
- | Kapitel kaufen [I. Einfache Beziehung] . . . 33
- | Kapitel kaufen [A. Qualität] . . . 33
- | Kapitel kaufen B. Quantität . . . 77
- | Kapitel kaufen a. Numerisches Eins . . . 77
- | Kapitel kaufen b. Vielheit der numerischen Eins . . . 99
- | Kapitel kaufen c. Allheit . . . 1010
- | Kapitel kaufen D. Unendlichkeit . . . 2828
- | Kapitel kaufen II. Das Verhältnis . . . 3636
- | Kapitel kaufen A. Verhältnis des Seins . . . 3838
- | Kapitel kaufen AA. Das Substantialitäts-Verhältnis . . . 3838
- | Kapitel kaufen BB. Kausalitätsverhältnis . . . 4343
- | Kapitel kaufen CC. Wechselwirkung . . . 6666
- | Kapitel kaufen B. Verhältnis des Denkens . . . 7878
- | Kapitel kaufen A. Bestimmter Begriff . . . 7979
- | Kapitel kaufen B. Das Urteil . . . 8383
- | Kapitel kaufen a. Fürsichsein des Prädikats, undReflexion des Subjekts in sich selbst . . . 8585
- | Kapitel kaufen ß. Fürsichsein des Subjekts, undRealisierung des Prädikats . . . 9090
- | Kapitel kaufen C. Der Schluß . . . 9797
- | Kapitel kaufen a. Die Realisation des Subjekts alseinzelnen . . . 101101
- | Kapitel kaufen b. Realisation des Allgemeinen . . . 107107
- | Kapitel kaufen III . Proportion . . . 110110
- | Kapitel kaufen a. Definition . . . 110110
- | Kapitel kaufen b. Die Einteilung . . . 113113
- | Kapitel kaufen c. Es ist gesetzt das Erkennen . . . 117117
- | Kapitel kaufen Metaphysik . . . 133133
- | Kapitel kaufen I. Das Erkennen als System von Grundsätzen . . . 135135
- | Kapitel kaufen A. Satz der Identität oder des Widerspruchs . . . 137137
- | Kapitel kaufen B. Grundsatz der Ausschließung eines Dritten . . . 139139
- | Kapitel kaufen C. Satz des Grundes . . . 142142
- | Kapitel kaufen B. Metaphysik der Objektivität . . . 146146
- | Kapitel kaufen I. Die Seele . . . 146146
- | Kapitel kaufen B. Die Welt . . . 150150
- | Kapitel kaufen C. Das höchste Wesen . . . 159159
- | Kapitel kaufen C. Metaphysik der Subjektivität . . . 163163
- | Kapitel kaufen I. Theoretisches Ich, oder Bewußtsein . . . 166166
- | Kapitel kaufen II. Praktisches Ich . . . 172172
- | Kapitel kaufen 111. Der absolute Geist . . . 174174
- | Kapitel kaufen Naturphilosophie . . . 191191
- | Kapitel kaufen [I.] System der Sonne . . . 199199
- | Kapitel kaufen I. Begriff der Bewegung . . . 205205
- | Kapitel kaufen II. Die erscheinende Bewegung . . . 218218
- | Kapitel kaufen [III.] Realität der Bewegung . . . 230230
- | Kapitel kaufen II. Irdisches System . . . 243243
- | Kapitel kaufen [I. Mechanik] . . . 243243
- | Kapitel kaufen A. Konstruktion des Körpers, oder der Gestalt . . . 243 243
- | Kapitel kaufen B. Der Hebel . . . 257257
- | Kapitel kaufen II. Prozeß der Materie . . . 268268
- | Kapitel kaufen A. Idealer Prozeß . . . 268268
- | Kapitel kaufen II. Realer Prozeß, Chemismus . . . 273273
- | Kapitel kaufen 111. Physik . . . 278278
- | Kapitel kaufen Definition der Erde . . . 300300
- | Kapitel kaufen BEILAGEN . . . 365365
- | Kapitel kaufen Gliederungsentwurf zur Metaphysik . . . 365365
- | Kapitel kaufen Zwei Anmerkungen zum System . . . 366366
- | Kapitel kaufen Ein Blatt zum System . . . 371371
- | Kapitel kaufen Anmerkungen des Herausgebers . . . 373373
- | Kapitel kaufen Sachverzeichnis . . . 383383
- | Kapitel kaufen Personenverzeichnis . . . 388388
Beschreibung
Das Fragment einer Reinschrift unter dem Titel »Logik, Metaphysik und Naturphilosophie« aus den Jahren 1804/1805 bildet den zweiten, jedoch aus sachlichen Gründen abgebrochenen Systementwurf Hegels aus der Jenaer Zeit. Die Bedeutung des Fragments liegt insbesondere darin, daß sich dieser Entwurf von dem vorhergehenden (und auch dem nachfolgenden) nicht nur in bezug auf die begrifflichen Mittel, sondern auch hinsichtlich bestimmter methodischer Konstruktionen signifikant unterscheidet.