Monographien & Reihen
-
Die Macht zu sein
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4245-7Dieser Essay stellt sich den grundlegendsten Fragen der Philosophie: der Frage nach dem Ursprung des Seins überhaupt, vor allem aber der Frage nach der Entstehung des Endlichen, weshalb wir dieses für unsere »Natur« halten und wie wir diesen Glauben aufbrechen können.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4290-7) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Entgrenzung
Die Biologisierung der Technik und die Technisierung der Biologie
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4255-6Dieser Band beschäftigt sich mit der Biologisierung der Technik und der Technisierung der Biologie, wie sie heute in Robotik, Architektur und Materialdesign zum Tragen kommt, aber auch in der Weise, wie technisches Wissen über Natur produziert und zur Geltung gebracht wird.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4292-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Kant als Mystiker?
Carl Arnold Wilmans’ »Dissertatio philosophica de similitudine inter mysticismum purum et Kantianam religionis doctrinam«
Kant-Forschungen 28. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4325-6 -
Anders handeln können
Ein sprachphilosophischer Essay
Blaue Reihe 1. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4247-1Anders-handeln-Können ist eine zentrale Kategorie in der Willensfreiheitsdebatte. Im Allgemeinen gehen wir davon aus, dass Freiheit ein Anders-handeln-Können und Verantwortlichkeit Freiheit, also ebenfalls die Möglichkeit, anders handeln zu können, voraussetzt.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4293-8) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Das Wissen der Person
Eine Topographie des menschlichen Geistes
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4130-6Das geistige Leben des Menschen erschöpft sich nicht in der Vielzahl seiner besonderen Erscheinungen. Vielmehr sind diese von philosophischer Reflexion als Variationen einer einzigen Humanität explizit zu machen. Philosophisches Denken ist daher das Projekt, die allgemeinen Formen des Geistes und damit besonders unseres Wissens und Könnens zu artikulieren, um selbstbewusste Orientierung in der Wirklichkeit zu ermöglichen.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4153-5) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
-
Konfliktfähig
Die politische Streitkultur in Nietzsches Spinoza-Rezeption
E-Book (PDF)
978-3-7873-4140-5 -
Fakten und Verunsicherung
Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4055-2Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4289-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Schrift, Bild, Handlung
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4243-3Dieses Buch versammelt Beiträge zu einer Ästhetik der Schriftbildakte. Seine pointierten Essays widmen sich – an Beispielen von Werken René Magrittes, Joseph Beuys’ und Astrid Kleins – der Frage, wie wir mit, in und durch Schriftbilder handeln.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4288-4) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -