Monographien & Reihen
-
Kontroversen über die Grundlagen ethischen Handelns
Chinesisch-Deutsch
Sino-philosophica 01. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4338-6 -
-
Métaphysique et philosophie pratique chez Kant / Metaphysik und praktische Philosophie bei Kant
Kant-Forschungen 27. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4251-8 -
Unterdrückung durch Beglückung
Eine liberale Revision der politischen Philosophie
Blaue Reihe. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4336-2Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4375-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Wie man schlecht schreibt
Die Kunst des stilistischen Missgriffs
zu Klampen Essay. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-98737-368-8Gibt es heute noch gültige Kriterien, um gutes Schreiben von schlechtem zu unterscheiden? Auf originelle und amüsante Weise macht der Autor sich an die Beantwortung dieser Frage. mehr dazu -
Die Zeit des Anderen
Geteilte Erinnerung, gestohlene Zukunft, geschenkte Zeit
Blaue Reihe. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4363-8Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4364-5) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Macht und Bewegung
Zur Meta-Physik im sozialen und politischen Machtbegriff im Ausgang von Aristoteles’ dynamis
Paradeigmata 44. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4249-5 -
Materialität und Sozialität des selbstbewussten Subjekts
Die Subjektivität des denkenden Lebewesens und sein Widerspruch
E-Book (PDF)
978-3-7873-4359-1 -
Landesherrschaft und Kirchenreform im 15. Jahrhundert
Studien zum zweiten Band der Acta Cusana
Beihefte zu den Acta Cusana 01. 2023.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4324-9 -
Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Festschrift für Jan Philipp Reemtsma
E-Book (PDF)
978-3-98737-352-7Seit Jahrzehnten kämpft Jan Philipp Reemtsma für ein aufgeklärtes Selbstverständnis der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Zu seinem 70. Geburtstag bezeugen Freunde und Wegbegleiter, welche Bedeutung dieser »Akteur der Zeitgeschichte von mentalitätsbildender Kraft« (Jürgen Habermas) hat. mehr dazu