Monographien
-
Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung
Festschrift für Jan Philipp Reemtsma
E-Book (PDF)
978-3-98737-352-7Seit Jahrzehnten kämpft Jan Philipp Reemtsma für ein aufgeklärtes Selbstverständnis der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Zu seinem 70. Geburtstag bezeugen Freunde und Wegbegleiter, welche Bedeutung dieser »Akteur der Zeitgeschichte von mentalitätsbildender Kraft« (Jürgen Habermas) hat. mehr dazu -
Konfliktfähig
Die politische Streitkultur in Nietzsches Spinoza-Rezeption
E-Book (PDF)
978-3-7873-4140-5 -
-
-
Was ist eine Kopie?
E-Book (PDF)
978-3-7873-4057-6Dies ist die erste philosophische Monografie zum Thema Kopieren: Amrei Bahr analysiert auf der Grundlage einer begrifflichen Untersuchung und anhand zahlreicher Beispiele die Auswirkungen des Kopierens auf die moralischen Rechte von Urheber:innen und entwickelt eine philosophische Theorie der Kopie. mehr dazu -
-
Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens
E-Book (PDF)
978-3-7873-4203-7Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4204-4) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
-
Moderne Philosophiedidaktik
Basistexte
E-Book (PDF)
978-3-7873-4100-9Dieses Kompendium bietet eine gute Orientierung über die breite Vielfalt der modernen philosophiedidaktischen Debatte. Ein Handbuch, das jede(r) benötigt, die/der methodisch reflektiert Philosophie unterrichten möchte.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4101-6) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Vorübung zu einer Kunst des Sterbens
Was sich von Mahlers Knochenflöte über die Versöhnung von Musik und Sprache lernen lässt
E-Book (PDF)
978-3-86674-915-3Musik lässt erscheinen, was ein gelungenes Leben wäre, indem sie dem Tod seine eigene Melodie vorspielt. mehr dazu