Monographien
-
Konfliktfähig
Die politische Streitkultur in Nietzsches Spinoza-Rezeption
E-Book (PDF)
978-3-7873-4140-5 -
-
-
Was ist eine Kopie?
E-Book (PDF)
978-3-7873-4057-6Dies ist die erste philosophische Monografie zum Thema Kopieren: Amrei Bahr analysiert auf der Grundlage einer begrifflichen Untersuchung und anhand zahlreicher Beispiele die Auswirkungen des Kopierens auf die moralischen Rechte von Urheber:innen und entwickelt eine philosophische Theorie der Kopie. mehr dazu -
-
Grundriss Geschichte des chinesischen Denkens
E-Book (PDF)
978-3-7873-4203-7Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4204-4) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
-
Moderne Philosophiedidaktik
Basistexte
E-Book (PDF)
978-3-7873-4100-9Dieses Kompendium bietet eine gute Orientierung über die breite Vielfalt der modernen philosophiedidaktischen Debatte. Ein Handbuch, das jede(r) benötigt, die/der methodisch reflektiert Philosophie unterrichten möchte.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4101-6) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu -
Orientierung durch Kritik
Essays zum philosophischen Werk Pirmin Stekeler-Weithofers
E-Book (PDF)
978-3-7873-4103-0 -
Schleiermachers Philosophie
Blaue Reihe. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4051-4Schleiermacher war Theologe und Philosoph und hat in beiden Disziplinen zeitlebens literarisch und auch als akademischer Lehrer gewirkt. Seine Philosophie, so die leitende These des Buches, ist integraler Bestandteil der Epoche der Klassischen deutschen Philosophie und nur auf dem Boden der nachkantischen Philosophie angemessen zu verstehen.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4085-9) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazu