Inhalt
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisV
- | Kapitel kaufen Einleitung. Stefan EhrenbergVII
- | Kapitel kaufen 1.Theozentrismus und RationalismusXII
- | Kapitel kaufen 2. Philosophie und TheologieXIV
- | Kapitel kaufen 3. Die Kosmologie des TraiteXIX
- | Kapitel kaufen 4. Occasionalismus und TheodizeeXXII
- | Kapitel kaufen 5. MorallehreXXVII
- | Kapitel kaufen 6. Hinweise zur Geschichte des TraiteXXXIII
- | Kapitel kaufen 7. Zur ÜbersetzungXXXV
- | Kapitel kaufen Malebranches Leben und WerkXXXVII
- | Kapitel kaufen LiteraturverzeichnisXXXIX
- | Kapitel kaufen NICOLAS MALEBRANCHE1
- | Kapitel kaufen Auszug aus einem Brief von Herrn*** an einen seiner Freunde3
- | Kapitel kaufen Vorrede7
- | Kapitel kaufen Abhandlung von der Natur und der Gnade9
- | Kapitel kaufen Erstes Hauptstück. Von der Notwendigkeit der allgemeinen Gesetze der Natur und der Gnade11
- | Kapitel kaufen Erster Teil. Von der Notwendigkeit der allgemeinen Gesetze der Natur11
- | Kapitel kaufen Zweiter Teil. Von der Notwendigkeit der allgemeinen Gesetze der Gnade48
- | Kapitel kaufen Zweites Hauptstück. Von den Gesetzen der Gnade im besonderen und den occasionellen Ursachen, die sie regeln und ihre Wirksamkeit bestimmen81
- | Kapitel kaufen Erster Teil. Von der Gnade Jesu Christi81
- | Kapitel kaufen Zweiter Teil. Von der Gnade des Schöpfers122
- | Kapitel kaufen Drittes Hauptstück. Von der Gnade: Über die Art und Weise, wie sie in uns wirkt143
- | Kapitel kaufen Erster Teil. Von der Freiheit143
- | Kapitel kaufen Zweiter Teil. Von der Gnade159
- | Kapitel kaufen Erste Erläuterung. Was es heißt, durch allgemeine und durch besondere Willensakte zu handeln179
- | Kapitel kaufen Merkmale, aufgrund von denen man beurteilen kann, ob eine Wirkung durch allgemeine oder durch besondere Willensakte erzeugt wird181
- | Kapitel kaufen Einwände und Antworten191
- | Kapitel kaufen Zweite Erläuterung. Worin gezeigt wird, daß Jesus Christus in allen Hl. Schriften versinnbildlicht wird, und sogar in Ereignissen, die dem Sündenfall vorausgegangen sind, (...)209
- | Kapitel kaufen Dritte Erläuterung. In welcher gezeigt wird, daß die Hauptabsicht Gottes Jesus Christus und seine Kirche ist, daß Gott die Menschen wahrhaft liebt, (...)217
- | Kapitel kaufen Letzte Erläuterung. Die häufigen Wunder des mosaischen Gesetzes zeigen keineswegs an, daß Gott durch besondere Willensakte handelt241
- | Kapitel kaufen Anzeige252
- | Kapitel kaufen Register253
Beschreibung
Malebranches Gegenentwurf zur cartesischen Philosophie zählt zu den historisch bedeutsamen Versuchen, nach Descartes die Idee einer nicht-relativistischen, theozentrischen Kosmologie neu zu begründen. Erste deutsche Übersetzung nach der zweiten Ausgabe von 1712 mit Sachanmerkungen zu den Textfassungen und zu der eigenwilligen Terminologie Malebranches sowie mit einer systematischen Einführung.
Beachten Sie auch folgende Titel