Inhalt
- | Kapitel kaufen Cover1
- | Kapitel kaufen InhaltsverzeichnisV
- | Kapitel kaufen Wintersemester 1825/26 - Nachschrift Moritz Eduard Pinder. Mit Varianten aus der Nachschrift Heinrich Wilhelm Dove755
- | Kapitel kaufen Einleitung757
- | Kapitel kaufen I Mechanik784
- | Kapitel kaufen [II. Physik]822
- | Kapitel kaufen [III. Organik]910
- | Kapitel kaufen Sommersemester 1828 - Nachschrift Alexander Friedrich von Hueck. Mit Varianten aus der Nachschrift Karol Libelt933
- | Kapitel kaufen Philosophie der Natur935
- | Kapitel kaufen Naturphilosophie § 245-376937
- | Kapitel kaufen Mechanik985
- | Kapitel kaufen Absolute Mechanik § 2691030
- | Kapitel kaufen Physik1048
- | Kapitel kaufen Organische Physik.1141
- | Kapitel kaufen A. Geologische Natur. § 3381142
- | Kapitel kaufen Anhang1165
- | Kapitel kaufen Zeichen und Siglen1165
Beschreibung
Erst die ausführlichen Vorlesungen, die Hegel über Naturphilosophie gehalten hat, lassen den spezifischen Charakter seines Ansatzes etwa gegenüber der Naturphilosophie Schellings erkennen. Hegels frühe Berliner Vorlesungen sind bereits in GW 24,1 veröffentlicht worden; der nun vorliegende zweite Teilband enthält die weiteren heute noch erhaltenen Quellen: zum Kolleg vom Winter 1825/26 die Nachschrift Pinder mit Varianten aus der Nachschrift Dove sowie zum Kolleg vom Sommer 1828 die Nachschrift Hueck mit Varianten aus der Nachschrift Libelt. Der dritte Teilband wird die vom ersten Herausgeber der naturphilosophischen Vorlesungen, dem Hegelschüler Carl Ludwig Michelet, komponierten und nun quellenkritisch aufgeschlüsselten Zusätze enthalten, gefolgt vom Editorischen Bericht sowie den erläuternden Anmerkungen.