Mehr Ansichten

Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 36/37

19. Jahrgang (2013)

Zeitschrift für kritische Theorie 36/37. 2013. Unverändertes eJournal der 1. Aufl. von 2013. 254 Seiten. In Kommission für den Verlag "zu Klampen!".
978-3-86674-666-4. eJournal (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-86674-666-4

Inhalt

  • Vorbemerkung der Redaktion


  • »Weh spricht: vergeh«

    Negative Dialektik und Biopolitik

  • In der Spanne eines Augenblicks

    Messianische Motive bei Benjamin, Adorno und Horkheimer

  • Impuls und Reflexion

    Aporien der Moralphilosophie und die Moral der Aporien nach Adorno

  • Die materialistische Sehnsucht

    Über das Bilderverbot in der Philosophie Theodor W. Adornos

  • Capitalist Schematization

    Political Economy, Exchange, and Objecthood in Adorno

  • Bedeutung oder Geltung?

    Zum Sprachpragmatismus von Jürgen Habermas

  • Materialismus heute

    Alfred Schmidt und Adolfo Sánchez Vázquez

  • Alfred Schmidt und das Projekt einer Geschichte des Materialismus


  • Zum Begriff der Demokratie


  • Gesellschaftstheorie in Griechenland 1974-2012

    Psychopedis, Kondylis, Castoriadis, Giannaras

  • Adorno in der Akademie der Künste

    Vorträge und Diskussionen 1957-1967

  • Geschichtsphilosophische Dialektik literaturkritisch gewendet

    Theodor W. Adornos Essay »Zum Klassizismus von Goethes Iphigenie«

  • Adornos Schriften zu Literatur und Ästhetik

    Neue literaturwissenschaftliche Studien

  • Kritische Theorie – Neue Bücher des Jahres 2012 in Auswahl


  • Autoren


Beschreibung

Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich zu präsentiert.