Mehr Ansichten

Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 46/47

24. Jahrgang (2018)

Zeitschrift für kritische Theorie 46/47. 2018. Unverändertes eJournal der 1. Aufl. von 2018. 292 Seiten. In Kommission für den Verlag "zu Klampen!".
978-3-86674-850-7. eJournal (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-86674-850-7

Inhalt

  • Vorbemerkung der Redaktion


  • »All jene kühnen Tollheiten der Metaphysik«.

    Zu ihrer Rezeption in der kritischen Theorie und bei Habermas

  • Der Racketbegriff der Kritischen Theorie

    Versuch eines Problemaufrisses

  • Partisanen gibt es hüben und drüben

    Das Problem der Undifferenziertheit des Politischen in Rancières Theorie und Adornos Lösung dafür

  • »Aufknacken der Naturteleologie«.

    Androgynität und anthropologischer Materialismus bei Walter Benjamin

  • Adorno’s »Meditations on Metaphysics« and Beethoven’s Late Style


  • Arbeit als Selbstverwandlung in Müllers »Zement«


  • Das Projekt Negt/Kluge und die Geschichte der Gegenwart kritischer Theorie

    Vorbemerkung zum Schwerpunkt

  • Kooperationszusammenhänge kritischer Theorie

    Johan F. Hartle im Gespräch mit Oskar Negt

  • Alternativer Gesamtarbeiter und synthetische Apperzeption bei Negt und Kluge


  • Division and Device: Existence under Elite-led Populism


  • Right Versus Left Populism


  • Sozial und National

    Der Aufstieg der polnischen Rechten und die Formierung des autoritären polnischen Staates im Kontext der Krise des spätkapitalistischen Weltsystems

  • Dezisionismus und Populismus

    Zwillingsbrüder im derzeit noch demokratischen Europa. Französische Verhältnisse

  • Rechtspopulismus: Ausnahme Spanien?


  • Brasiliens kalter Putsch

    Oder: Wie aus dem Neoliberalismus ein eigenartiger Neofaschismus entstanden ist

  • Ein Kapitel der Kulturpolitik Viktor Orbáns: Der andauernde Kampf gegen die Demontage des Lukács Archivs in Budapest


  • Kunst – Kritik – Gesellschaft. Neue Studien zu Adornos ästhetischen Überlegungen


  • Kritische Theorie – Neue Bücher des Jahres 2017 in Auswahl


  • Autorinnen und Autoren


Beschreibung

Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich zu präsentiert.