Menu Expand

Perspektiven gewaltsamer Ökonomisierung

Schuld(en) zwischen Moralökonomie und Schuldknechtschaft

Liebsch, Burkhard

Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2017 (2017), Iss. 2: S. 147–168

6 Citations (CrossRef)

Zusätzliche Informationen

Bibliografische Daten

Liebsch, Burkhard

Cited By

  1. Jenseits von Kontemplation und Aktion

    Müller, Julian

    Sociologia Internationalis, Bd. 57 (2019), Heft 1–2 S.39

    https://doi.org/10.3790/sint.57.1-2.39 [Citations: 2]
  2. The Forgotten Subject

    Materiality, Technology and the Subject: Elements of Critical Communication and Media Analysis

    Gentzel, Peter

    2023

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-42872-3_5 [Citations: 0]
  3. Handbuch Drogen in sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Die Droge als Aktant

    Gertenbach, Lars

    2024

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-43431-1_22 [Citations: 0]
  4. Soziologische Denkweisen aus Frankreich

    Pierre Bourdieu – ein post-strukturales Denken

    Schäfer, Hilmar

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-36949-1_12 [Citations: 0]
  5. Handbuch Theorien der Soziologie

    Sozio-materielle Praktiken: Die Ausweitung des soziologischen Gegenstandsbereichs durch die Science and Technology Studies und die Akteur-Netzwerk-Theorie

    Göbel, Hanna | Müller, Julian

    2025

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-31744-7_35-1 [Citations: 0]
  6. Die Praxis der Popmusik

    Die Verbreitung populärer Musik aus Sicht der Akteur-Netzwerk-Theorie

    Bark, Sascha

    2019

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-22714-2_2 [Citations: 0]

Vorschau