Universitätsverlag Winter
Der Universitätsverlag Winter Heidelberg ist ein unabhängiger Wissenschaftsverlag mit einer über 200-jährigen Verlagsgeschichte. Als Heidelbergs ältester Fachbuchverlag gehört er zu den profiliertesten Verlagen auf dem internationalen Wissenschaftsmarkt. Das Verlagsprogramm versammelt 2.800 lieferbare Titel in 120 Buchreihen aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaften, Klassische Altertumswissenschaften, Philosophie und Geschichte. Die Kooperationen mit nationalen und internationalen Vertriebspartnern sorgen für eine weltweite Präsenz des Verlagsprogramms, das Monographien, Editionen, Lehr- und Studienbücher sowie Wörterbücher umfasst. In der Meiner eLibrary präsentiert der Universitätsverlag Winter Heidelberg ca. 900 Titel aus seiner gesamten Fachgebietspalette.
Ergebnisse (1–10 von 883)
„Wahrheit, Muth und Kraft!“
Gedenkschrift für den Historiker, Archivar und Burschenschafter Professor Dr. Dr. Harald Lönnecker
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 24
Der spätmittelalterliche Kanzleibrief in Nürnberg
Zur Beschreibung von historischem Textmusterwissen
Germanistische Bibliothek, Bd. 84
Aspektmarkierung im Mittelhochdeutschen
Untersuchungen zur präfixgesteuerten Perfektivierung und verbalen Paarigkeit
Germanistische Bibliothek, Bd. 85
New and Old Women
Intergenerationality and Contested Spaces in New Woman and (Anti-)Suffrage Writing
Elende, totgeborene Machwerke?
Librettologische Perspektiven auf die Krise der deutschen Rezitativoper um 1823
Kontinuum der Kriege
Intergenerationelles Erzählen der Weltkriege in der französischen Gegenwartsliteratur
Studia Romanica, Bd. 245
‚Maniera‘
Eine andere Geschichte der Literatur in Rom
Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe, Bd. 166