Beihefte zum Euphorion
Erweiterte Suche
Ergebnisse (1–10 von 42)
Rose Ausländers unveröffentlichte Gedichte aus dem Nachlass
Kritische Edition und Interpretation
Beihefte zum Euphorion, Bd. 126
Gelegenheitsdichter im Sog der Geschichte
Problemgeschichtliche Studien zu den Schlesiern Balthasar und Elias Wesselius
Beihefte zum Euphorion, Bd. 125
‚Essais‘-Exzerpte
Dokumentation einer frühneuzeitlichen Montaigne-Rezeption. Christoph Kormarts ‚Sommaire des Essais‘ (1689)
Beihefte zum Euphorion, Bd. 124
Eid und Bund
Geschichtsinszenierung in Friedrich Schillers Dramen
Beihefte zum Euphorion, Bd. 123
Die Justiz auf der Bühne
Heinrich von Kleists ‚Der zerbrochne Krug‘. Mit einem Exkurs zur Theorie von Metapher, Metonymie und Symbol
Beihefte zum Euphorion, Bd. 122
‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘
Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus
Beihefte zum Euphorion, Bd. 121
Hybride Textgenese und digitale Forensik
Philologische, textgenetische und digitalforensische Modellstudien zum literarischen Schreibprozess bei Thomas Kling und Michael Speier
Beihefte zum Euphorion, Bd. 120
Literatur für den Hof
Die Piastenhöfe als kulturelle Zentren Schlesiens im 17. Jahrhundert
Beihefte zum Euphorion, Bd. 118
Aufklärungen
Strategien und Kontroversen vom 17. bis 21. Jahrhundert
Beihefte zum Euphorion, Bd. 117
Gelehrsamkeit(en) im 18. Jahrhundert
Autorisierung – Darstellung – Vernetzung
Beihefte zum Euphorion, Bd. 116
Publishing Platform by CloudPublish