ZEITSCHRIFTENARTIKEL
Der Anfang vom Ende Europas. Verschwörungstheoretisches Sprechen im Migrationsdiskurs
Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, Bd. 14 (2018), Iss. 3: S. 8–32
2 Citations (CrossRef)
Zusätzliche Informationen
Bibliografische Daten
Filatkina, Natalia
Cited By
-
Was steckt denn nun wirklich hinter diesem Impfzwang? Sprachliche Konstruktion der Impfverschwörung in der Debatte über die Masernimpfpflicht in Deutschland
Belosevic, Milena
tekst i dyskurs - text und diskurs, Bd. (2020), Heft 13 (2020) S.195
https://doi.org/10.7311/tid.13.2020.10 [Citations: 1] -
Syntaktische Negation in Verschwörungstheorien: Eine diskursgrammatische Untersuchung der Inexistenz-Konstruktion [ es gibt kein X]
Stumpf, Sören
Zeitschrift für germanistische Linguistik, Bd. 53 (2025), Heft 1 S.1
https://doi.org/10.1515/zgl-2025-2001 [Citations: 0]