Andre, Klump
Ergebnisse (131–140 von 171)
Zur Entfaltung der vergleichenden Literaturgeschichte in Deutschland: Der Beitrag des Romanisten Kurt Wais (1907–1995)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 23 (2017), Heft 1 : S. 21–36
Inhalt Band 21
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 1 : S. 129
Hacia una discusión terminológica de fr. je pense / pt. penso eu / esp. pienso yo como marcador de discurso
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 1 : S. 3–17
Aktuelle Sprachpflege in Québec am Beispiel des Office Québécois de la Langue Française (OQLF)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 1 : S. 19–34
Der lateinische Sonderwortschatz des Aromunischen
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 1 : S. 35–42
Wiederentdeckt: Günther Spaltmann als Übersetzer und Literaturagent
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 22 (2016), Heft 1 : S. 43–57
Portrait: Carsten Sinner
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 23 (2017), Heft 1 : S. 123–125
Deutsch als Wissenschaftssprache der Romanistik
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 23 (2017), Heft 1 : S. 3–20
Ar. bunn und die Kaffeebohne
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 23 (2017), Heft 1 : S. 37–40
A Practical Papiamento Phonology
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 21 (2015), Heft 2 : S. 81–211