Andre, Klump
Ergebnisse (31–40 von 171)
Bretonischer und französischer Farbwortschatz
Sprachkontakte in der Basse-Bretagne
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 25 (2019), Heft 2 : S. 71–132
Zur Semantik von aller + Infinitiv im Kontext des Französischen in Afrika
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 29–54
Influência da GRAE (1771) em Pedro José da Fonseca (1799)
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 18 (2012), Heft 1 : S. 97–113
Zur Bedeutungskonstitution der Partikel tanto im gesprochenen Italienisch
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 56–82
Antike Berichte zur Sprachlandschaft der unteren Donau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 83–96
Besprechungen / Zeitschriftenschau
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 99–137
Portrait: Thomas Scharinger
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 26 (2020), Heft 1 : S. 139–145
Brentaladinisch
Diachrone Phonologie des betonten Vokalismus der ladinischen Dialekte im Trentino und der Lombardei
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 18 (2012), Heft 1 : S. 3–29
Zauber – Regeln – Variation Abschiedsvorlesung Siegen 9. November 2011
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 18 (2012), Heft 1 : S. 31–46
Formale und wortartenspezifische Charakteristika der Introduction en la langue espagnolle (1608) und der Nouvelle grammaire italienne et espagnole (1624) von Jean Saulnier
Romanistik in Geschichte und Gegenwart (RomGG), Bd. 18 (2012), Heft 1 : S. 47–70