Christian, Bermes
Ergebnisse (331–340 von 372)
Scotische Begriffsmetaphysik am Beispiel der transzendentalen Kausaltheorie (ORDO DEPENDENTIAE) im TRACTATUS DE PRIMO PRINCIPIO
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 52 (2011), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 52 : S. 54–73
Προαρεσις
Zur Einheit von Mittel und Zweck in Aristoteles’ Theorie praktischer Rationalität
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 52 (2011), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 52 : S. 34–52
Aristotele’s usage of ›Principle of Motion‹ and the two Definitions of Nature in PHYSICS II,1
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 52 (2011), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 52 : S. 8–33
›History of Ideas‹ – Revisited
Zur Erinnerung an Karlfried Gründer (1928–2011)
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 228–233
Begriffsgeschichte institutionell
Die Senatskommission für Begriffsgeschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1956–1966) Darstellung und Dokumente
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 154–227
Phänomenologie als Erste Philosophie und das Problem der »Wissenschaft von der Lebenswelt«
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 138–153
The Historical Genesis of the Kantian Concept of »Transcendental«
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 98–118
›Emotion‹ vs. ›Passion‹: the history of word-use and the emergence of an a-moral category
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 52 (2011), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 52 : S. 128–152
Eine Kartographie der Sinnlichkeit: Pietro Verri und die Debatte über LUST und SCHMERZ im 18. Jahrhundert
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 72–96
Spinozan Freedom
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 53 (2012), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 53 : S. 54–70