Dirk, Westerkamp
Ergebnisse (21–30 von 527)
Geschichte als Realexperiment
Problem und Metaphorik der Unverfügbarkeit
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2014 (2014), Heft 1 : S. 33–44
Affinitäten zwischen Valéry, Cassirer und Wittgenstein
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2012 (2012), Heft 1 : S. 61–73
Der Grand Couturier kokettiert als Künstler: Zu Georg Simmels Modekritik im Kontext seiner Kunstphilosophie
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2015 (2015), Heft 1-2 : S. 200–214
»A different sense of nature«
Ästhetische Perspektiven auf Natur-Kultur-Verhältnisse
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2021 (2021), Heft 1 : S. 144–160
Simmels Philosophie des Geldes und die Folgen
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2015 (2015), Heft 1-2 : S. 139–153
Die Kultur der Philosophie
Simmels Beiträge zu den ersten Jahrgängen des Logos
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2020 (2020), Heft 2 : S. 76–92
Der paradoxe Ort der Diskursanalyse
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2014 (2014), Heft 1 : S. 58–70
Überlegungen zum somatisch Erhabenen
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2009 (2009), Heft 1 : S. 34–45
Mit Hegel in die Postmoderne Christoph Hubig erschließt das Feld der Technik über den Begriff der Macht
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2016 (2016), Heft 1 : S. 212–214
»Ich bin eine Illusion«
Die Bühne als Modell postmoderner Sozialphilosophie
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2013 (2013), Heft 1 : S. 142–164