Dirk, Westerkamp
Ergebnisse (71–80 von 527)
Naturalisierung der Kultur oder Kulturalisierung der Natur?
Zur kulturphilosophischen Abwehr der Geltungsansprüche der Naturwissenschaften
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2011 (2011), Heft 1 : S. 133–159
Transformation und Synergie
nature after nature: Das Fridericianum Kassel zwischen Marx und Plessner
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2014 (2014), Heft 2 : S. 158–162
»Doing truth«
Bausteine einer Praxeologie der Wahrheit
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2014 (2014), Heft 2 : S. 7–22
Kulturalisierung, Dekulturalisierung
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2011 (2011), Heft 2 : S. 6–27
Monetäre »Grundformen des ’Verstehens‘ der Welt«? Von Simmels Substanzwert zu Cassirers Darstellungsfunktion
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2015 (2015), Heft 1-2 : S. 154–164
»Natur« als kulturelles Konzept
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2011 (2011), Heft 1 : S. 67–94
»Kultur sollte ungebärdig sein«
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2011 (2011), Heft 2 : S. 167–187
Die Wirklichkeit des Sittlichen
Hegels Kritik der Moralphilosophie
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2008 (2008), Heft 2 : S. 27–52
Kritik der modernen Kultur und tragische Weltanschauung
Zu Georg Lukács' Die Seele und die Formen
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2014 (2014), Heft 1 : S. 116–130
Handwerk, Do-it-yourself-Bewegung und die Geistesgeschichte der Technik
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2013 (2013), Heft 2 : S. 76–99