Günther, Grewendorf
Ergebnisse (111–120 von 469)
Buchstabenformen und ihre Relevanz für eine Schriftgrammatik. Erwiderung auf einige Thesen von Oliver Rezec
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2011 (2011), Heft 225 : S. 76–87
Die Längenhierarchie: Zum Bau der graphematischen Silbe
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2009 (2009), Heft 218 : S. 3–31
Eigennamen und adnominaler Genitiv im Deutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2011 (2011), Heft 225 : S. 19–42
Matthew Baerman, Dunstan Brown und Greville Corbett: The Syntax-Morphology Interface
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2009 (2009), Heft 220 : S. 122–126
Multiple Agreement and the Representation of Inflection in the C-Domain
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2008 (2008), Heft 213 : S. 75–104
Der ‚modalisierende‘ Gebrauch von Anführungszeichen in Abiturklausuren
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2023 (2023), Heft 276 : S. 5–39
Magali Paquot & Stefan Th. Gries (Hgg.) (2020): A practical handbook of corpus linguistics. Berlin: Springer.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2023 (2023), Heft 276 : S. 89–98
Wozu Konstruktionen?
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2008 (2008), Heft 213 : S. 3–44
Bd. 2011 (2011), Heft 228: Linguistische Berichte Heft 228
Linguistische Berichte (LB) Bd. 2011 (2011), Heft 228
Bd. 2019 (2019), Heft 257: Linguistische Berichte Heft 257
Linguistische Berichte (LB) Bd. 2019 (2019), Heft 257