Georg
Ergebnisse (11–20 von 44)
Die Ränder einer Leerstelle
Kurzer Bericht zur Rezeption kritischer Theorie in Griechenland
Zeitschrift für kritische Theorie (ZkT), Bd. 7 (2001), Heft 12 : S. 108–125
Zitieren und Antizipieren
Die Frage der Lesbarkeit der Welt im Passagen-Werk Walter Benjamins
Zeitschrift für kritische Theorie (ZkT), Bd. 10 (2004), Heft 18/19 : S. 134–150
Am Urgrund der Kunst
Rhythmus und Kunstwissenschaft, ca. 1921
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2013 (2013), Heft 1 : S. 64–73
Kulturkritik – ein Reflexionsmodus der Moderne
Zeitschrift für Kulturphilosophie, Bd. 2007 (2007), Heft 2 : S. 6–14
Wahrheit und Diebstahl
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 3 (2012), Heft 1 : S. 65–70
From Anthropocene to Mediocene? On the Use and Abuse of Stratifying the Earth’s Crust by Mapping Time into Space
Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung, Bd. 9 (2018), Heft 1 : S. 74–85
Der Begriff des Klassischen
Archiv für Begriffsgeschichte, Bd. 62 (2020), Archiv für Begriffsgeschichte. Band 62: Schwerpunkt: Jean Starobinski : S. 106–110
Jahrhundert-Wörter
Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, Bd. 20 (2024), Heft 02 : S. 103–116
Rezension zu: Hetzel, Andreas (2024): Vielfalt achten. Eine Ethik der Biodiversität
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2024 (2024), Heft 3 : S. 112–117