Kulturwissenschaftliche Gesellschaft e.V.
Ergebnisse (91–100 von 174)
Rezension: Schulze, Mario (2017): Wie die Dinge sprechen lernten. Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968–2000. Bielefeld: transcript Verlag. (= Edition Museum, Band 25)
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 57–59
„Bodies in Motion“ Dritte Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG), Universität Gent, 6.–18.11.2017
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 62–65
„Working the Body – Graduiertentagung in Theorie und Praxis” Bericht der ersten studentisch organisierten Tagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG), Universität Hildesheim, 31.08.2017–02.09.2017
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 66–69
Workshop „Auf-Sammeln und Ver- Werten“, 14.–15. Juli 2017, Koblenz Im Rahmen der Sektion „Materielle Kulturen“, Kulturwissenschaftliche Gesellschaft
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 70–72
Selbstbeschreibungen des Politischen – in Serie: Perry Rhodan 1961-2018
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 73–96
Ein-Bildungen. Zur Bildhaftigkeit städtischer Räume
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 2 : S. 1–18
Prekäre Natur – Schauplätze ökologischen Erzählens zwischen 1840 und 1915. Eine Forschungsskizze.
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 2 : S. 31–48
Narrative des Anthropozän – Systematisierung eines interdisziplinären Diskurses
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 1 : S. 2–21
Rezension: Messling, Markus/Hofmann, Franck (Hgg.): Leeres Zentrum. Das Mittelmeer und die literarische Moderne. Eine Anthologie, Berlin: Kulturverlag Kadmos 2015; 288 S. Messling, Markus/Hofmann, Franck (Hgg.): Fluchtpunkt. Das Mittelmeer und die europäi
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Bd. 2018 (2018), Heft 2 : S. 49–52