Maria, Moog-Grünewald
Ergebnisse (161–170 von 217)
Schönheitschirurgie am Gewachsenen Schnabel
Der Genuß an der Selbstrezeption in der Floskel: Ich bin ein Mensch, der ...
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 52 (2007), Heft 2 : S. 11–23
Ambient in Kunst, Musik und Theater
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 54 (2009), Heft 1 : S. 121–132
Die Schönen Dinge
Über Ästhetik und Alltagserfahrung
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 54 (2009), Heft 2 : S. 11–22
Experimentieren, um zu sehen
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 57 (2012), Heft 2 : S. 26–43
Reenactments der Macht
Überlegungen zu einer medialen Historiographie
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 2 : S. 101–112
Physiognomische Denkfiguren in Kunstgeschichte und visuellen Wissenschaften
Lavater und die Folgen
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 89–121
Zum Verhältnis von Kunsttheorie und Ästhetik
Sinnlichkeit als konstitutive Dimension der Kunst?
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 123–142
Für eine Topik der Bildkritik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 143–150
Roger Scruton:Beauty, Oxford/ New York: Oxford University Press 2009, 176 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 151–154
Karsten Harries, Art Matters – A Critical Commentary on Heidegger's »The Origin of the Work of Art«, (Contributions to Phenomenology 57), Dordrecht: Springer 2009, 204 S.
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Bd. 56 (2011), Heft 1 : S. 155–157