Markus, Steinbach
Ergebnisse (151–160 von 269)
Modalpartikeln und Akzent im Deutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2019 (2019), Heft 259 : S. 4–46
Konditionale und minimale Differenz
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 270 : S. 63–109
Neuere Entwicklungen in der Historischen Syntaxforschung
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 247 : S. 3–24
Wie regieren Nomina? Rektionskomposita aus syntaktischer und semantischer Sicht
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2018 (2018), Heft 256 : S. 4–47
Pervasive underspecification of diathesis, modality, and structural case coding: the gerund in historical and modern German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 248 : S. 42–79
Die Beziehung zwischen phonologischer und graphematischer Repräsentation in der Vokalschreibung des Deutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2016 (2016), Heft 248 : S. 80–126
Die Analyse der Satzprosodie des Deutschen
Ein Forschungsüberblick
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2017 (2017), Heft 249 : S. 3–48
Orthographische Regeln und variante Formen
Zur Reichweite sprachlicher Normen im Sprachbewusstsein am Beispiel von Variantenentscheidungen bei orthographischen Zweifelsfällen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2017 (2017), Heft 249 : S. 49–94
„I am proud of my language, but I speak it less and less!“
Der Einfluss von Spracheinstellungen und Sprachgebrauch auf den Spracherhalt von Heritage-Sprechern des Texasdeutschen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2017 (2017), Heft 249 : S. 95–121
V3-Stellung im Deutschen: Wettbewerb um das Vorfeld
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2017 (2017), Heft 250 : S. 3–32