Markus, Steinbach
Ergebnisse (181–190 von 269)
On so-called ‘embedded imperatives’ in Modern German
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 266 : S. 31–75
Linguistik online: ein Online-Kurs für chinesische Universitäten
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 266 : S. 123–134
Rezension: Eric Fuß & Maria Geipel (2018): Das Wort. (Linguistik und Schule. Von der Sprachtheorie zur Unterrichtspraxis. Band 1) Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 266 : S. 135–142
Narrative Fähigkeiten von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 266 : S. 77–122
Braucht das epistemisch zu sein? Wie Infinitivmorphologie, Negation und lexikalische Semantik die Interpretation von Notwendigkeitsverben in Korpusdaten bestimmen
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 267 : S. 37–82
Rezension: Anica Betz & Angelina Firstein (Hgg.) (2019): Schülerinnen und Schülern Linguistik näher bringen. Perspektiven einer linguistischen Wissenschaftspropädeutik. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2022 (2022), Heft 269 : S. 105–108
Against PCI-GCI uniformity: evidence from deceptive language in German and Chinese
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 267 : S. 83–113
Rezension: Charles Yang (2016): The price of linguistic productivity. How children learn to break the rules of language. Cambridge: The MIT Press.
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 267 : S. 115–127
Nachruf: Beatrice Primus (*12.09.1953 – †29.11.2019)
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 267 : S. 129–133
Constraints on extraposition: no difference between relative and comparative clauses
Linguistische Berichte (LB), Bd. 2021 (2021), Heft 268 : S. 5–45