Meyer, Thomas
Ergebnisse (11–20 von 20)
Big Data und die smarte neue Welt als höchstes Stadium des Positivismus
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 15 (2018), Heft 15 : S. 111–157
Mann und Maschine
Reflexionen zum Androzentrismus in den Technik- wissenschaften
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 15 (2018), Heft 15 : S. 230–244
Zur anhaltenden Aporie der Geschichte
Nachtrag zu ›Geld – ist doch klar, oder?‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 16 (2019), Heft 16 : S. 216–232
Geschlecht zwischen performativer ›Spielmarke‹ und Biologisierung
Eine Kritik spätpostmoderner Queerness und der medizinische Diskurs um ›Transsexualität‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 16 (2019), Heft 16 : S. 183–215
Zum ungebrochenen Elend des Positivismus – Ein verspäteter Nachtrag zur ›Sokal-Affäre‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 17 (2020), Heft 17 : S. 91–122
Alternativen zum Kapitalismus – Im Check: Postwachstumsbewegung, Commons und die Frage nach der ›gesellschaftlichen Synthesis‹
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 18 (2021), Heft 18 : S. 142–190
Alternativen zum Kapitalismus
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 20 (2023), Heft 20 : S. 209–233
Editorial, offener Brief und Spendenaufruf
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 18 (2021), Heft 18 : S. 6–18
Psychische Erkrankungen und Neurowissenschaft
Anmerkungen zur Naturalisierung der Gesellschaft
Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft, Bd. 22 (2025), Heft 22 : S. 235–254